NLA: BSV Bern Muri legt Fundament für die Zukunft

17.02.2017

Nach dem erfolgreichen Spatenstich der neuen Ballsporthalle Moos in Muri-Gümligen, setzt der BSV Bern Muri auf Kontinuität und legt das Fundament für die Zukunft. Kaspar Arn, Thomas Heer, Luca Mühlemann, Sebastian Schneeberger und Valentin Striffeler verlängern ihre Verträge um je zwei Jahre.

Ganz nach dem Vereinsmotto „ächt bärn“ wird die erste Mannschaft des BSV auch zukünftig ein Berner Gesicht tragen. Arn, Mühlemann, Schneeberger und Striffeler stammen alle aus dem eigenen Nachwuchs und haben sämtliche Juniorenstufen des BSV durchlaufen. Kaspar Arn und Sebastian Schneeberger spielen seit zwei, respektive einem Jahr in der SHL-Mannschaft und haben in einzelnen Spielen bereits tragende Rollen gespielt. Sie stehen für die Zukunft des BSV und haben ihre Verträge um zwei weitere Jahre verlängert.

Luca Mühlemann und Valentin Striffeler gehören seit vielen Jahren zum Stamm der SHL-Mannschaft. Zusammen haben sie in über 400 Partien das Trikot des BSV Bern Muri getragen und werden zukünftig noch stärker die jungen Spieler, auf und neben dem Platz, als Leaderfiguren des Teams führen.

Thomas Heer spielt nach einem kurzen Intermezzo bei Kadetten Schaffhausen seit Herbst 2015 wieder beim BSV und hat sich sofort als Abwehrchef etabliert. In der Vorbereitung auf die Saison 2016/17 hat er sich leider einen Kreuzbandriss zugezogen und konnte bisher nicht eingesetzt werden. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass Heer der ideale Abwehrchef für das Team sein wird.

Des Weiteren hat der BSV Bern Muri entschieden, dass die Verträge mit Nikola Kedzo und Uros Mitrovic nicht verlängert werden.

Der BSV Bern Muri freut sich, dass mit den Verlängerungen der Verträge, auf Stabilität gesetzt und ein Fundament für die Zukunft gelegt wird. Nikola Kedzo und Uros Mitrovic wünschen wir in privater und auch sportlicher Hinsicht alles Gute und bedanken uns für ihren Einsatz für den BSV Bern Muri!

Source: BSV Bern Muri

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page