02.04.2017
Der HSC Kreuzlingen rüstet sich weiter für die nächste Saison. Mit dem kosovarischen Nationalmannschafts-Captain Valon Dedaj gelang ein Toptransfer. Der 28-jährige Mittelmann wechselt von NLA-Club Fortitudo Gossau zum Team von Trainer Andy Dittert.
Nach acht NLA-Saisons beim TSV Fortitudo Gossau hat sich der 28-jährige polyvalente Spielmacher entschieden, seine Karriere beim Erstligisten HSC Kreuzlingen fortzusetzen, obschon er mehrere andere Angebot aus der NLA vorliegen hatte, unter anderem eine Vertragsverlängerung in Gossau. Bei den Thurgauern unterzeichnete der schweizerisch-kosovarische Doppelbürger einen Vertrag über ein Jahr plus Option, verbunden mit einem Job, in dem er sich auch beruflich weiterentwickeln kann.
Valon Dedaj wurde im Nachwuchs des TSV St. Otmar St. Gallen ausgebildet. Dort stand er bereits auf den Stufen U11 bis U15 unter den Fittichen von Andy Dittert, der auch in der Saison 2017/18 als Cheftrainer an der Seitenlinie des HSC Kreuzlingen stehen wird. Auf die NLA-Saison 2009/10 hin wurde Dedaj von Gossau verpflichtet. Er ist ein polyvalent einsetzbarer Spieler. „Ich freue mich riesig darüber, dass sich Valon für uns entschieden hat,“ betont Dittert. „Er ist meiner Meinung nach einer der besten Mittelmänner im Schweizer Handball.“ Er sei zwar nur 1,80 Meter gross, mache diesen Nachteil aber durch seine Schnelligkeit, technische Fertigkeiten und einem grossen Spielverständnis mehr als weg."
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch