NLA: Klare Verhältnisse an der Spitze und am Tabellenende

04.03.2017

In der Handball-Finalrunde kommt kaum noch Spannung auf. Weil der BSV Bern Muri (5.) gegen Wacker Thun (vorher 4.) vor eigenem Anhang verlor, stehen die vier Halbfinalisten zwar noch nicht rechnerisch, aber zumindest praktisch fest. Auch am Tabellenende gibt es erste kleine Voreintscheidungen.

Wacker Thun setzte sich in der Mooshalle in Gümligen nach einem 13:15-Rückstand mit 31:28 durch. Die Stadtberner brachen nach dem Seitenwechsel ein. Sie leisteten sich individuelle Fehler am Laufmeter; Wacker Thun profitierte mit etlichen Gegenstosstoren. Innerhalb von fünf Minuten machten die Thuner, die nach der Pause entschlossener auftraten, aus dem 13:15 (34.) ein 19:15.

Auch in der Abstiegsrunde herrschen klare Verhältnisse: St. Otmar St. Gallen nach dem 29:26-Auswärtssieg beim RTV in Basel und GC Amicitia Zürich, das sich in Gossau 23:19 durchsetzte, marschieren in Richtung Klassenerhalt. Der RTV Basel (9./11 Punkte) und Gossau (10./8 Punkte) machen in den verbleibenden acht Runden vermutlich den direkten Absteiger in die NLB unter sich aus.

Source: sda

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page