05.11.2017
Jubel in der Ostschweiz. Fortitudo Gossau und St. Otmar St. Gallen gelang am 8. Spieltag ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Nationalliga A (NLA). Während Gossau den favorisierten HSC Suhr Aarau deutlich bezwang, setzte sich St. Gallen in extremis gegen Aufsteiger Endingen durch. Auch Kriens-Luzern feierte einen Sieg.
Der HSC Suhr Aarau erlitt in der 8. NLA-Runde die zweite Saisonniederlage. Die Aargauer verloren bei Fortitudo Gossau 23:28 und verpassten den Sprung auf den 4. Tabellenplatz. Fortitudo ging nach einem 0:3 mit 7:6 (17.) erstmals in Führung und lag in der Folge nie mehr im Rückstand. Nachdem die Ostschweizer von 14:14 (35.) auf 17:14 (37.) davongezogen waren, gelang Suhr Aarau keine Aufholjagd mehr. Lucius Graf zeichnete sich bei Fortitudo als elffacher Torschütze aus. Die Gastgeber verbessern sich mit dem Heimerfolg auf Rang 7 in der Tabelle.
Das Glück des Tüchtigen ist aktuell auf Seiten von St. Otmar St. Gallen. Nachdem die Ostschweizer bereits am letzten Spieltag in den Schlusssekunden den ersten Saisonsieg einfahren konnten, wiederholten sie dieses Kunststück im Duell mit dem TV Endingen. Beim Stand von 21:21 (60.) setzte St. Otmar zum entscheidenden Angriff an; Spielmacher Ondrej Zdrahala traf drei Sekunden vor dem Schlusspfiff zum umjubelten Siegtreffer. Zuvor lieferten sich die Teams ein Duell auf Augenhöhe, über 60 Minuten betrug der Abstand nie mehr als zwei Tore. St. Gallen klettert mit dem Sieg auf Rang 8 in der Tabelle, Endingen rutscht auf Platz 9 ab.
Der HC Kriens-Luzern wurde seiner Favoritenrolle gegen GC Amicitia Zürich gerecht und gewann vor heimischem Publikum 26:21 (11:10). Zwar verspielten die Zentralschweizer ein 9:2 (17.) und gerieten 11:12 (35.) ins Hintertreffen. Danach übernahm aber wieder Kriens-Luzern das Zepter und feierte einen wichtigen Sieg im Kampf um die Finalrundenplätze. Angeführt von Peter Schramm (7 Tore), Luca Spengler (6) und Adrian Blättler (5) siegten die Innerschweizer zum vierten Mal in dieser Saison. GC Amicitia rutscht nach der vierten Niederlage in Serie auf den letzten Tabellenplatz ab.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch