19.05.2017
Am Samstag, den 20. Mai, steigt in der BBC Arena in Schaffhausen das dritte Playoff-Final. Die Kadetten Schaffhausen haben nach zwei Siegen den ersten Matchball für den vierten Titelgewinn in Serie. Für die Gäste aus Winterthur heisst es: alles oder nichts. Nur ein Sieg hält Pfadi in der Serie.
Wenn es nach den Kadetten geht, dann fällt die Entscheidung in der Meisterschaft schon am Samstag. Frei nach dem Motto: vor heimischer Kulisse feiert es sich am Besten, streben die Munotstädter den vierten Titel in Serie an. Den Grundstein hierfür sollen, wie schon in den beiden Partien zuvor, die stabile und agressive Verteidigung mit einem starken Goalie und das variable Offensivspiel legen.
Pfadi Winterthur ist noch nicht geschlagen. Die Herausforderer sehen nach wie vor die Möglichkeit den Serienmeister zu stürzen. Mut macht den Verantwortlichen die Leistungssteigerung in Spiel 2, mit der, bei besserer Chancenverwertung, ein Sieg möglich gewesen wäre. Diesen Makel will Pfadi in der dritten Partie ausmerzen und den ersten Sieg einfahren. Teammanager Goran Cvetkovic gibt sich kämpferisch: "Wir müssen noch immer drei Spiele gewinnen, genauso wie es vor Beginn der Serie war."
Wer bisher aufgefallen ist:
Gabor Csaszar - Der Liga-Topscorer trifft und trifft: 15 Tore in zwei Partien, dazu zahlreiche Assists. Der Ungar ist Dreh- und Angelpunkt der Kadetten.
Simon Kindle - Für seinen Ex-Club avanciert der Kadetten-Goalie zum Albtraum. Der Schweizer Nationaltorwart stellt seine Konkurrenten deutlich in den Schatten, besonders stark im Eins-gegen-Eins im zweiten Spiel.
Kevin Jud - Offensiver Antreiber der Pfader. Er erlöste Pfadi in Spiel 1 nach 15 Minuten mit dem ersten Tor und ist mit elf Toren aus zwei Spielen gefährlichster Pfadi-Akteur.
Spiel 3 aus Schaffhausen kann auf www.srf.ch/sport und handballTV live und exklusiv verfolgt werden.
Spielplan und Resultate
Kadetten Schaffhausen (1.) - Pfadi Winterthur (2.) 2:0
Spiel 1: 31:18 (13:6)
Spiel 2: 30:26 (15:14)
Spiel 3: Samstag, 20. Mai, 19.30 Uhr, BBC Arena Schaffhausen
ev. Spiel 4: Donnerstag, 25. Mai, 17 Uhr, Zielbau Arena Winterthur
ev. Spiel 5: Samstag, 27. Mai, 19.30 Uhr, BBC Arena Schaffhausen
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch