NLA: Zweites TV-Spiel zwischen GC Amicitia und Suhr Aarau

27.09.2017

GC Amicitia Zürich und der HSC Suhr Aarau stehen sich am Donnerstag, 28. September, im zweiten TV-Spiel auf dem neuen schweizweiten Sportsender MySports gegenüber. Die Zürcher feierten zuletzt zwei Siege in Serie, die Gäste aus dem Aargau mussten vergangenes Wochenende ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Anwurf ist am Donnerstag um 20.15 Uhr in der Saalsporthalle in Zürich, Sendestart der TV-Übertragung ist um 20 Uhr.

Der Gastgeber hat sich gefangen. Nach dem Cup-Aus bei B-Ligist Möhlin und zwei Meisterschaftsniederlagen zum Auftakt hat sich die Mannschaft von Markus Berchten stabilisiert und die beiden, vermeintlich auf Augenhöhe liegenden, Teams aus Endingen und St. Otmar St. Gallen bezwungen. Der ganz grosse Druck ist damit fürs Erste von der jungen, neu zusammengestellten Zürcher Mannschaft genommen. Mit dem HSC Suhr Aarau wartet nun allerdings ein auf dem Papier stärkerer Club auf GC Amicitia. Das Spiel wird zeigen, wie stabil das Team um die torgefährlichen Neuzugänge Adam Bakos und Max Dannmeyer schon ist.

Das Auftaktprogramm des HSC Suhr Aarau hat es in sich. Das Match in Zürich ist die vierte Auswärtspartie in Serie. Darunter waren Spiele bei Titelverteidiger Schaffhausen, Lokalrivale Endingen oder Playoff-Halbfinalist Kriens-Luzern. Auch das einzige Heimspiel gegen Finalist Pfadi Winterthur war alles Andere als einfach. So können die bisher erspielten vier Punkte durchaus als Zwischenerfolg gewertet werden. Nachdem vergangenes Wochenende nun erstmals in dieser Saison eine Niederlage zu Buche stand (23:26 gegen Kriens-Luzern) will Trainer Misha Kaufmann mit seinen Spielern schnellstmöglich zurück auf die Erfolgsspur. 

Trotz der schlechteren Statistik (nur 3 Siege aus 14 Duellen) gehen die Gäste aus dem Aargau leicht favorisiert in die Begegnung. Der HSC konnte in der letzten Saison beide Partien gewinnen und war, anders als GC Amicitia, im Vorjahr in der Finalrunde dabei. Aktuell rangieren beide Teams mit vier Punkten im Tabellenmittelfeld. Wer am Ende im bevorstehenden Duell in der Zürcher Saalsporthalle die Nase vorne hat, zeigt sich live und exklusiv auf MySports ab Donnerstag, 20 Uhr.
 



Übersicht MySports Übertragungen

Swiss Handball League
Do, 2. November, 20.15 Uhr: Pfadi Winterthur – Wacker Thun
Do, 9. November, 20.15 Uhr: TSV St. Otmar St. Gallen – HC Kriens-Luzern
Weitere NLA-Spiele werden im Verlauf der Saison angesetzt und zeitnah kommuniziert.

EHF Champions League
Do, 5. Oktober, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Gorenje Velenje (SLO)
Do, 12. Oktober, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Skjern (DEN)
So, 5. November, 16.50 Uhr: Skjern – Kadetten Schaffhausen
Mi, 8. November, 19.00 Uhr: Elverum – Kadetten Schaffhausen
Do, 16. November, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Adémar Leon
Sa, 25. November, 19.30 Uhr: Gorenje Velenje – Kadetten Schaffhausen
Do, 30. November, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Dinamo Bucuresti

Länderspiele
So, 1. Oktober 17 Uhr: Schweiz – Norwegen (Frauen)

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page