12.07.2017
Beim Handball-Nationalliga-B-Verein RTV 1879 Basel laufen die Vorbereitungen im Hinblick auf die NLB-Saison 2017/2018, welche im September mit zwei Heimspielen beginnt, auf Hochtouren. Unter dem neuen Cheftrainer Samir Sarac erfolgt der offizielle Trainingsauftakt in der Halle am Donnerstag, 20. Juli 2017. Bis dahin absolvieren die Spieler individuelle Einheiten.
Nach dem Abstieg aus der NLA verliessen gab es im Mannschaftskader zahlreiche Veränderungen. Nicht mehr dabei sind Topskorer Bruno Kozina (neuer Verein offen), die Torhüter Sebastian Ullrich (Deutschland, Pforzheim, 3. Bundesliga), Timon Steiner (Rücktritt), dazu Michael Schröder (Deutschland, 3. Bundesliga), Max Gerbl (retour zu Kadetten Schaffhausen), Nikola Cvijetic (retour zu Kadetten Schaffhausen) sowie Max Dannmeyer (GC Amicitia Zürich).
Neu beim RTV sind Torhüter Aistis Pažemeckas (Litauen) sowie die Aufbauspieler Tibor Jurjevic (Kroatien) und Arthur Gardent (Frankreich). Aistis Pažemeckas (29/190 cm/90 kg) ist Nationaltorhüter Litauens (bislang rund 25 Länderspiele), spielte zuletzt bei Handball Tirol in der obersten Liga Österreichs und unterschrieb beim RTV einen Zweijahresvertrag.
Tibor Jurjevic (28/185/90) unterschrieb in Basel für ein Jahr mit Option auf Verlängerung, ist ein klassischer Rückraum-Mitte-Spieler (Spielmacher), überzeugte in den Probetrainings mit einem hervorragenden Auge und viel Spielverständnis und trug zuletzt das Dress des Vereins RX Nexe (Kroatien).
Arthur Gardent (19/190/85) wechselt von der zweiten Mannschaft des Weltklassevereins Paris St-Germain zum RTV und wird als Linkshänder auf der Position im rechten Rückraum für Akzente sorgen. Gardent stammt aus der gleichnamigen Handball-Dynastie und unterschrieb in Basel einen Zweijahresvertrag. Sein Onkel Philippe Gardent, langjähriger französischer Nationalspieler und legendärer Weltklasse-Kreisläufer, trainierte bis vor wenigen Jahren das Fanionteam in Paris mit diversen Weltstars wie Mikkel Hansen, Luc Abalo, Daniel Narcisse oder Nikola Karabatic und ist heute Trainer in Toulouse.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch