NLB: Rundschau auf den 5. Spieltag

09.10.2017

Nach fünf von total 26 Runden in der Nationalliga B ist aus dem bisherigen Spitzenquartett ein Duo geworden. Die bislang ungeschlagenen STV Baden (29:29 gegen die SG TV Solothurn) und SG GS/Kadetten Espoirs SH (23:26-Niederlage beim bislang punktelosen TV Steffisburg) gaben erstmals Punkte ab, so dass nur noch der TV Möhlin und der neue Tabellenführer und NLA-Absteiger RTV 1879 Basel ohne Verlustpunkte die Tabelle anführen.

Die Fricktaler siegten nach einem 9:10-Pausenrückstand und einem Top-Start in die zweite Halbzeit in Horgen mit 24:21, der RTV liess im Nordwestschweizer Derby beim TV Birsfelden keinerlei Zweifel über die Rangordnung auf dem Platz Basel aufkommen und siegte nach einer beeindruckenden ersten Halbzeit (16:7) am Ende ungefährdet mit 31:24. Beste Basler waren der unverwüstliche Igor Stamenov (38) und Spielmacher Tibor Jurjevic mit je acht Treffern.

Im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Predrag "Pedja" Milicic  siegten die Lakers Stäfa beim KTV Altdorf hauchdünn 35:34. Den Urnern nützten auch 12 Tore von Marius Kasmauskas nichts und sie bleiben auch nach fünf Runden sieglos und befinden sich mit nur einem Punkt auf dem zweitletzten Platz. Und als nächstes tritt Altdorf am nächsten Samstag in Basel beim Leader an. Punkteloser Tabellenletzter bleibt der Aufsteiger BSV Stans, der sein Heimspiel gegen die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden trotz mehrheitlicher Führung am Ende denkbar knapp mit 20:21 verlor. Den zweiten Sieg in Serie feierte die SG Yellow/Pfadi Espoirs (12 Tore von Manuel Zehnder) beim 29:24 gegen HS Biel. 

Source: Meinrad Stöcklin

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page