07.11.2017
Nach sieben Runden in der Nationalliga B hat sich der NLA-Absteiger RTV 1879 Basel, der bislang sämtliche sieben Spiele für sich entschied, in der Tabelle abgesetzt und führt nun mit zwei Punkten und dem klar besten Torverhältnis der Liga vor dem Duo STV Baden und TV Möhlin.
Die Basler waren auswärts beim HC Horgen deutlich siegreich (39:21), während sich die ersten Verfolger in Direktduellen Punkte abnahmen. Der TV Möhlin befand sich beim STV Baden schon bald auf der Verliererstrasse und kassierte seine erste Saisonniederlage (30:34). Die SG GS/Kadetten Espoirs Schaffhausen (4.) siegte auswärts bei der SG TV Solothurn (5.) knapp mit 23:22.
Bereits die dritte Saisonniederlage spielte sich Aufstiegsaspirant Lakers Stäfa ein (24:26 beim TV Steffisburg) und hat als Ranglistensechster schon sechs Punkte Rückstand auf den RTV Basel, der sich in Horgen unerwartet über die besten Wünsche von Roger Federer fürs Spiel freuen durfte. Die Basler dankten es gegen phasenweise erschreckend schwache Horgener mit einer 6:0-Führung nach acht Minuten.
Im Innerschweizer Kellerduell siegte der KTV Altdorf beim nach wie vor punktelosen Aufsteiger BSV Stans klar mit 30:21 und kam zu seinem ersten Saisonsieg. Einen wichtigen Erfolg feierte der TV Birsfelden beim 26:21 auswärts gegen die SG Yellow/Pfadi Espoirs. Für die Baselbieter, welche sich auf den siebten Platz verbesserten und somit das sehr breite Mittelfeld mit fünf Teams innerhalb von zwei Punkten anführen, brillierte Peter Schmid als elffacher Torschütze. Schlusslicht bleibt der BSV Stans, knapp davor der HC Horgen und Altdorf.
In der einzigen Sonntagspartie trennten sich Aufsteiger HS Biel und die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden in einem spannenden Spiel 23:23. Die Aargauer hatten zur Pause mit 13:10 geführt, sahen sich aber zwei Minuten vor Schluss 21:23 in Rückstand, ehe schliesslich Marius Moser zwei Sekunden vor Schluss doch noch der Ausgleich gelang.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch