28.08.2017
Kurz vor dem Start der Saison 2017/18 kann "Städtli 1" einen gewichtigen Transfer vermelden: Der 198 cm grosse Spielmacher und zeitweilige Spielertrainer des TV Möhlin, Marcus Hock, läuft künftig in Badener Farben auf. Damit verpflichtet der STV Baden einen echten Torjäger.
Vor fünf Jahren wurde der Rechtshänder vom damaligen Erstligaverein Möhlin als Halbprofi verpflichtet und zog aus Deutschland in die Schweiz. In der Folge führte Hock die Fricktaler in die NLB, in der sie sich seither etabliert haben und vergangene Saison den dritten Platz nur um Haaresbreite verpassten.
Marcus Hock hat sich in der Nationalliga B als Spielmacher und Torgarant einen Namen gemacht. In der Torschützenliste war er stets unter den besten drei zu finden. Auch beruflich ist er in der Schweiz angekommen, was sich mit der in Möhlin geforderten Trainingspräsenz nicht mehr vereinbaren liess und schliesslich zum Rücktritt aus dem Kader der Fricktaler führte. Der gute Draht zwischen den beiden ehemaligen Bundesligaspielern Navarin und Hock hat es nun möglich gemacht, dass Marcus Hock den Handballfans in der NLB erhalten bleibt – im Dress von "Städtli 1".
Derzeit ist der Neo-Badener am «Super Globe» 2017 in Doha engagiert. An der prestigeträchtigen Vereinsweltmeisterschaft steht er für Sydney University auf dem Feld und wird Ende August wieder in die Schweiz zurückkehren. Verläuft der Transfer reibungslos, ist er schon beim Auftaktspiel vom 2. September gegen den HC KTV Altdorf für Baden spielberechtigt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch