21.03.2017
Der TV Länggasse Bern hat am vergangenen Wochenende ein Minihandballturnier in vier Kategorien durchgeführt. Als Premiere wurde dabei in der Kategorie 3G (3 Generationen) gespielt. Die Vorgabe: Auf dem Feld stehen muss immer ein Erwachsener Ü45, sowie ein Kind U11. Die erste Durchführung war ein voller Erfolg – und die Spielform vielleicht schon bald der neue Familien-Trendsport.
Da am 3-Generationen-Turnier teils sogar ganz junge Kinder mitspielten (ab 4-jährig) und sich die Erwachsenen auf dem Feld sehr zurücknahmen, entwickelte sich auf wunderbare Weise ein Förderprogramm für all jene Kinder, welche noch nicht in der Kategorie U7 mitspielen konnten. Das schien für alle Teilnehmenden zu stimmen – und die Freude war entsprechend gross. Unter den Spielerinnen und Spielern waren auch ehemalige NLA-Cracks anzutreffen, die ihre Kinder erstmals Handball-Luft schnuppern liessen. Viele interessierte Zuschauer, die neu von der Spielform erfuhren, stellten in Aussicht, im nächsten Jahr ebenfalls eine Mannschaft zu melden.
Die anderen Kategorien am Minihandballturnier bildeten gemäss Kinderhandballkonzept des SHV die Stufen U7, U9 und U11. Insgesamt waren in Bern 20 Mannschaften mit mehr als 150 Aktiven zwischen 4 und 70 Jahren engagiert. Während dem ganzen Turnier stand dank der optimalen Infrastruktur im Gym Neufeld eine separate Halle für beaufsichtigtes Spielen zur Verfügung. Alle Teilnehmenden wurden zum Schluss mit einem Diplom mit dem eigenen Teamfoto ausgezeichnet sowie mit einem T-Shirt der Mobiliar ausgestattet.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch