07.06.2017
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat am Dienstagabend das Test-Länderspiel auswärts gegen die Slowakei mit 23:25 (13:11) verloren. Die SHV-Auswahl von Trainer Jesper Holmris, die mit einem jungen und unerfahrenen Kader antrat, zeigte gegen den WM-Playoff-Teilnehmer dabei jedoch eine erfreuliche und erfrischende Vorstellung.
Mit Sabrina Amrein (Spono Eagles), Romy Bachmann (Bad Wildungen/D), Daphne Gautschi (LK Zug), und Judith Matter (Spono Eagles) debütierten in Michalovce gleich vier Spielerinnen auf Stufe A-Nationalmannschaft. Ausserdem kam Laura Berger (Rotweiss Thun) nach acht Jahren Unterbruch zu ihrem elften Einsatz für die Schweiz.
Gegen die Slowakinnen, die sich in der Vorbereitung auf die entscheidenden Spiele der WM-Qualifikation gegen Ungarn von kommender Woche befinden, hielten die Schweizerinnen sehr gut mit und lagen gar mehrheitlich in Führung. In der ersten Halbzeit betrug der Vorsprung phasenweise bis zu vier Tore (12:8). Die SHV-Auswahl stellte den Gastgeber mit aggressiver und offensiver Verteidigung vor Schwierigkeiten, dazu überzeugte Keeperin Manuela Brütsch mit einer starken Leistung.
In der Schlussphase zollten die Schweizerinnen ihrer Unerfahrenheit Tribut. Nach 56 Minuten stand es letztmals Unentschieden, dann aber verschoben sich die Vorteile zugunsten der Slowakei. Die SHV-Auswahl schloss teils überhastet ab und konnte die fehlende Routine und die fehlenden Automatismen in der Crunch-Time nicht verbergen. Hinzu kam, dass die Schweiz bereits ab der 27. Minute und der dritten Zeitstrafe auf Kerstin Kündig verzichten musste.
«Die neuen Spielerinnen haben sich erstaunlich schnell ins Spiel integriert», liess sich das Trainerteam um Jesper Holmris und Vroni Keller zitieren. Sie wechselten viel durch und liessen das gesamte Kader zu Spielanteilen kommen, so dass auch die Tore auf zahlreiche Schultern verteilt waren. Die Mannschaft dankte es mit einem geschlossenen Auftritt. «Das Spiel macht Mut für die Weiterentwicklung des Teams», sagten sie.
Nationalmannschaft Frauen, Testspiel
Slowakei – Schweiz 25:23 (11:13)
Schweiz: Brütsch/Dokovic (für 1 Penalty); Amrein (1), Bachmann (4), Berger, Csebits (1), Noëlle Frey (3), Gautschi (1), Hodel (5/2), Kündig (2), Matter (1), Özcelik (1), Weigelt (4).
Bemerkungen: Schweiz ohne Haag, Murer, Scherer, Wyder, Lisa Frey, Ineichen und Schneider. – Strafen gegen die Schweiz: 5mal 2 Minuten mit Disqualifikation Kündig (27.). – Länderspiel-Debüts von Sabrina Amrein (Spono Eagles), Romy Bachmann (Bad Wildungen/D), Daphne Gautschi (LK Zug), und Judith Matter (Spono Eagles).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch