SPL: Time-Out mit Nicole Dinkel

SPAR Premium League  •  19.01.2017

Zum Ende der letzten Saison erklärte Nicole Dinkel nach einer beeindruckenden Karriere im Ausland, der Schweiz und im Dress der Schweizer Nationalmannschaft ihren Rücktritt vom aktiven Handball. Zuletzt spielte die mehr als 100-fache Nati-Spielerin in der deutschen Bundesliga für die Tussies Metzingen. Seit einigen Monaten lebt und arbeitet die Aargauerin nun wieder in der Schweiz. Wie es ihr nach ihrer Rückkehr ergangen ist, verrät «Dinki» im Time-Out:
 



Dein Rückzug vom Handball ist mehr als ein halbes Jahr her. Wie fühlt sich die handballlose Zeit an?
Nicole Dinkel: Ich muss ganz ehrlich gestehen, es fühlt sich wunderbar an. Es ist ein komplett neues Leben, aber auch ein Leben, das mich sehr glücklich macht, wie auch das Handball-Leben zuvor sehr schön war. Ich habe einen unglaublich tollen Job, ich habe neue Hobbys und ich bin in der Nähe von meiner Familie, was unbezahlbar ist.

Vermisst du etwas aus deiner aktiven Zeit?
Nicole Dinkel: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass ich so gut vom Handball loskomme. Ich vermisse absolut nichts und denke eigentlich nie daran oder hab das Verlangen, in die Halle zu gehen.

Für was hast du heute mehr Zeit als in den letzten Jahren?
Nicole Dinkel: Ich habe mehr Zeit das Leben zu geniessen und kann Sachen machen, die ich davor nicht konnte, weil einfach die Zeit nicht da war. Ich kann Reisen gehen, einfach mal einen ganzen Sonntag wandern oder meine Ferien das ganze Jahr durch frei wählen. Alles ganz neue Erlebnisse und Situationen.

Du wolltest dir eine Rückkehr auf den Platz offenhalten. Sehen wir dich nochmals auf dem Handballfeld?
Nicole Dinkel: Sag niemals nie. Aber momentan verspüre ich kein Verlangen dies zu tun.

Wie hältst du dich heute sportlich fit?
Nicole Dinkel: Ich musste natürlich das Loch, was durch das fehlende Handballspielen plötzlich da war, irgendwie versuchen zu stopfen. Sicher auch, um nicht in ein persönliches Tief zu fallen. Da ich fit bleiben wollte, war ich des Öfteren in einem Fitnessstudio. Dort gebe ich seit September nun auch Stunden. Ich unterrichte TRX-Stunden und Functional Trainings. Nebenbei mache ich selbst viel für mich.

Hattest du zu deiner aktiven Zeit eigentlich ein bestimmtes Ritual, das du vor dem Spiel unbedingt erledigen musstest?
Nicole Dinkel: Ich war eigentlich immer sehr befreit von solchen Sachen (lacht). Am Spieltag musste ich aber schon möglichst früh die Spielklamotten anziehen.

Welches Spiel wirst du nie vergessen?
Nicole Dinkel: Das Playoff-Spiel in Schweden vor 11.000 Zuschauern, ganz zu Anfang meiner A-Nationalmannschaftszeit und das EHF-Finalspiel in Tübingen in meiner letzten Saison mit den Tussies Metzingen. Dort war die ganze Halle pink.

In welcher Halle hast du am Liebsten gespielt?
Nicole Dinkel: Immer in der Heimhalle (lacht).

Hattest oder hast du ein Vorbild, das dich in deiner Karriere inspiriert hat?
Nicole Dinkel: Konkret ein Vorbild hatte ich nicht. Ich habe immer sehr gerne Frauenspiele angeschaut und die Spielerinnen und ihr Können bewundert.

Wagen wir zum Abschluss einen Blick in die Zukunft: Was steht bei Nicole Dinkel in den nächsten ein, zwei Jahren auf dem Plan? Familie? Hausbau? Zurück ins Ausland? Oder doch ein Comeback im Handball?
Nicole Dinkel: Alles zu seiner Zeit. Was die Zukunft genau bringt, weiss man ja nie. Ein Comeback würde ich zum momentanen Zeitpunkt, zumindest als Spielerin, jedoch ausschliessen.

Vielen Dank für deine Zeit und für die Zukunft alles Gute!
 



Über Nicole Dinkel:
Geburtstag: 2. Januar 1985 Grösse: 175 cm Position: Rückraum Links Ehemalige Clubs: TSV Frick, ATV Basel-Stadt, Spono Nottwil, Frisch AUF! Göppingen, Tussies Metzingen Hobbies: Sport allgemein, Reisen.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page