16.11.2017
Am Sonntag, 12. November, war die Sporthalle Birsfelden Ziel eines Blitzeinschlags, welcher zu Schäden an der Elektronik geführt hat. Unter anderem musste danach die NLA-Basketballpartie der Starwings gegen Winterthur abgesagt werden. Im Zuge der Reparaturarbeiten zu Beginn der Woche ist es dann am Dienstagvormittag zu einem Brand gekommen, welcher erheblichen Sachschaden verursacht hat und die Sporthalle vorübergehend unbenutzbar macht.
Die Verantwortlichen des TV Birsfelden und der HSG Nordwest haben bisher bewusst nicht frühzeitiger aktiv kommuniziert, da man zuerst das Ausmass des Schadens abwarten und entsprechende provisorische Massnahmen einleiten wollte.
Die angesetzten Spiele für den kommenden Samstag unter anderem das NLB-Spiel gegen HS Biel, können dank der Mithilfe des Partnervereins GTV Basel im Freien Gymnasium in Basel durchgeführt werden:
13:15, MU15, TV Birsfelden - HC Vikings Liestal
15:00, MU17, TV Birsfelden - SG Wahlen Laufen
17:00, NLB, TV Birsfelden - HS Biel
Nebst den Meisterschaftsspielen muss natürlich auch der Trainingsbetrieb umorganisiert werden. Bei zwölf Mannschaften, viele davon im Leistungssport aktiv, ist dies eine Mammutaufgabe. Die Verantwortlichen sind jedoch extrem dankbar für den grossartigen Unterstützungswillen, welchen diverse Handballorganisationen bis hin zum NLB-Lokalrivalen RTV 1879 Basel, den Birsfeldern entgegenbringen.
Trotz der Möglichkeit durch die grossartige Unterstützung externen Partner den Meisterschafts- und Trainingsbetrieb in einem geordneten Rahmen aufrecht zu erhalten, entsteht natürlich dem TV Birsfelden ein beträchtlicher Schaden. Da ist einerseits der direkte Schaden an Mobiliar durch den Brand, wie auch zusätzliche Kosten für externe Hallenmieten bis hin zu Mindereinnahmen bei den Zuschauern und im Restaurationsbetrieb. Der Schaden wird in den fünfstelligen Bereich geschätzt, variiert aber natürlich je nach Länge, welche der TVB im Exil verbringen muss.
Die Austragungsorte für zukünftige Meisterschaftsspiele werden jeweils zeitgerecht proaktiv kommuniziert.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch