24.04.2017
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft hat am Osterwochenende am Turnier in Biberach (GER) teilgenommen. Beim 20-jährigen Jubiläum der Veranstaltung traten die Schweizer mit einem sehr jungen Team an; gleich fünf Spieler aus dem U17-Kader waren zeitlgleich mit der U19-Nationalmannschaft in Bosnien. Dies eröffnete die Chancen für andere, jüngere, Spieler sich bei Trainer Thomas Umbricht zu zeigen und Eindruck zu hinterlassen. Dies haben denn auch einige getan.
Das Teilnehmerfeld der B-Jugend war mit insgesamt 96 Teams das grösste und beste des Turniers. Die Füchse Berlin waren für das Jubiläumsturnier mit der A- und B-Jugend zum ersten Mal nach Biberach gereist, und galten als grosse Favoriten. Aber ein grosser Teil der deutschen Topteams der B-Jugend waren am Start und wollten dem Favoriten aus der Hauptstadt Paroli bieten.
Mittendrin die Schweizer. Am Freitag erzielte die SHV-Auswahl gegen Pforzheim in einem Trainingsspiel über die volle Spielzeit einen 29:21-Erfolg. Am Samstag starteten die Schweizer angespannt in das Turnier. Nur der Gruppensieger hatte die Chance auf die Topplätze, und mit den Sportfreunden aus Budenheim wartete ein starker Auftaktgegner.
In der Vergangenheit hatte die SHV-Auswahl oft Probleme den Rhythmus zu finden, und bei 30 Minuten Spielzeit wird das schnell zu einer Hypothek. Der Start gelang, und mit 16:12 konnte das starke Team der DJK bezwungen werden. Der Angstgegner der letzten Jahre aus Echaz-Erms hatte für einmal keine Chance und wurde mit 23:11 besiegt. Am Sonntagmorgen galt es gegen Rielasingen-Gottmadingen den ersten Platz zu sichern. In einem harten und ausgeglichenen Kampf setzten sich die Jungs von Trainer Thomas Umbricht mit 15:14 durch.
Im Viertelfinal traf die Schweiz auf die Auswahlmannschaft des Bezirks Altbayern. Mit guter Defensivleistung und einem 16:11-Sieg wurde das grosse Ziel erreicht: Der Halbfinal gegen den Topfavoriten aus Berlin. In jener Partie erreichten die jungen Schweizer nicht das Optimum und mussten sich mit 11:16 geschlagen geben. Das abschliessende Spiel um Platz 3 gegen den Bergischen HC war dann ein erfreulicher Abschluss und die U17 erreichte den dritten Platz in einem Topfeld. Die Füchse Berlin gewannen in der A- und B-Jugend jeweils die Endspiele gegen den SC Magdeburg.
Für die Schweiz im Einsatz: Graziol, Wyss, BenRhomdane M., BenRhomdane S., Brandt, Heinis, Hofer, Langenick, Lechner, Markovic, Oertli, Parkhomenko, Rilak, Schelker, Schwab, Thümena. – Bemerkungen: Schweiz ohne Wanner, Laube, Eggimann, Zehnder, Damann (alle mit der U19 in Bosnien-Herzegowina), Voskamp, Kalt und Schaltegger (alle verletzt).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch