Supercup: Bricht Wacker Thun die Schaffhauser Dominanz?

31.08.2017

Am Sonntag werden am Indoor Sports Supercup in der Zürcher Saalsporthalle die ersten Titel der neuen Saison vergeben. Bei den Männern trifft Meister Kadetten Schaffhausen auf Cupsieger Wacker Thun (16.30 Uhr), bei den Frauen Double-Gewinner LC Brühl auf den Meisterschafts-Zweiten LK Zug (14.00 Uhr). Tickets gibt es an der Tageskasse oder auf indoorsports.ch. Die Spiele werden auf dem YouTube-Kanal von Indoor Sports live übertragen.

Der Supercup zu Saisonbeginn ist seit Jahren fest in Schaffhauser Hand: Seit 2010 gewannen die Schaffhauser den Pokal siebenmal in Serie. Letztmals nicht in die Nordostschweiz ging der Titel im Jahr 2009: Damals gewann die SG GC Amicitia Zürich ein denkwürdiges Spiel gegen den BSV Bern Muri knapp mit 35:34. Die prägenden Figuren hiessen damals noch Edin Basic oder Antoine Ebinger. Seit der erstmaligen Durchführung im Jahr 1999 gewannen die Kadetten Schaffhausen den Wettbewerb ganze elfmal – bei bisher total siebzehn Austragungen.

Bei den Frauen wurde der Supercup im Jahr 2015 im Rahmen des neuen Formats von Indoor Sports zum ersten Mal ausgetragen. In der Premiere setzte sich der LK Zug gegen Rotweiss Thun durch, vor Jahresfrist gewannen die Spono Eagles gegen den LC Brühl. Die St. Gallerinnen, die im Frühling den 30. Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte feierten, haben nun die Chance, erstmals auch den Supercup-Pokal zu gewinnen. Der LC Brühl tritt ebenso wie die Kadetten Schaffhausen als Favorit an.

Vor den beiden Titelspielen wird am Sonntagvormittag in der Saalsporthalle ein Mobiliar Kids Day durchgeführt. Nebst einem Softhandball-Turnier können die Kinder verschiedene Hallensportarten auf spielerische Weise kennenlernen. Im Anschluss an die Autogrammstunde mit nationalen Handballstars sind die Teams mit ihren Betreuern zu den Spielen sowie zu einem Spaghettiplausch eingeladen. Die Teilnahme an diesem Event ist durch die grosszügige Unterstützung der SHV-Partner Mobiliar und Concordia kostenlos. Zudem erhalten alle Kinder ein Erinnerungsgeschenk sowie einen zusätzlichen Gratiseintritt für die anschliessenden Supercup-Spiele.
 



Indoor Sports Supercup
Saalsporthalle, Zürich


Samstag, 2. September
15.30 Uhr: Unihockey Frauen
19.00 Uhr: Unihockey Männer

Sonntag, 3. September
14.00 Uhr: Handball Frauen (LC Brühl Handball – LK Zug Handball)
16.30 Uhr: Handball Männer (Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun)

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page