SPAR Premium League • 05.08.2017
Die Schweizer U18 Juniorinnen haben im mazedonischen Skopje ihr Gruppenspiel gegen die Auswahl aus Polen mit 23:30 (9:16) verloren und beschliessen die Gruppenphase auf dem 3. Rang. Damit kämpft die Mannschaft von Jürgen Fleischmann und Werner Bösch am Sonntag um Rang 5. Der Gegner ist noch offen und wird im Direktduell der anderen Gruppe zwischen Island und Israel ermittelt.
Den Schweizerinnen misslang der Start in die Partie komplett, im Angriff klappte zu Beginn nichts und auch in der Deckung gelang es den Spielerinnen nicht, das Trainierte erfolgreich umzusetzen. Ein früher 5-Tore-Rückstand (18./4:9) sollte im weiteren Verlauf eine uneinholbare Hypothek bleiben. Polen, das am Samstag im letzten Gruppenspiel gegen Mazedonien um den Gruppensieg spielt, war der Schweiz im ersten Durchgang in allen Belangen überlegen.
In der zweiten Halbzeit verbesserte sich die Schweiz und konnte dank einer verbesserten Deckungsarbeit den Rückstand kurzfristig von acht auf vier Tore verkürzen (35./14:18). Das Schweizer Spiel war an diesem Nachmittag aber nicht nachhaltig von Erfolg gekrönt und zu viele individuelle Fehler auf Seiten der Juniorinnen verbauten die Chance, Polen doch noch einmal gefährlich zu werden. So kassierten die Schweizerinnen, bei denen Joline Tschamper (5 Tore) und Anina Steiner (4) die erfolgreisten Werferinnen waren, die zweite Turnierniederlage.
Nach dem Schlusspfiff erklärte Trainer Werner Bösch: "Mit der zweiten Halbzeit sind wir zufrieden, der Start war leider viel zu reserviert und zurückhaltend." Am Sonntag treffen die Juniorinnen nun zum abschliessenden Platzierungsspiel um Rang 5 um 15.15 Uhr entweder auf Island oder Israel.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch