Wacker Thun: Martin Rubin und Remo Badertscher verlängern

13.04.2017

Wie bereits aus diversen Quellen zu erfahren war, haben Trainer Martin Rubin und Assistenztrainer und Teammanager Remo Badertscher ihre Verträge bei Wacker Thun beide um zwei Jahre verlängert. Der Verein ist sehr glücklich, dass die beiden bewährten Trainer der ersten Mannschaft weiterhin bei Wacker bleiben und die Kontinuität auf hoher Ebene so gesichert ist. Sie stehen für Erfolge, Nachhaltigkeit, Teamwork, Ideenreichtum und Innovation und verstehen es, mit der Mannschaft zusammen immer wieder Höchstleistungen abzurufen - dies ist natürlich auch ein wertvolles Zeichen für die bevorstehenden Playoffs.

Der 52 jährige Martin Rubin spielte selber zehn Jahre (von 1990 bis 1995 und 1997 bis 2002) in der ersten Mannschaft von Wacker Thun in der Nationalliga A. Rubin übernahm 2007 das Amt als Cheftrainer von Peter Bachmann, den er 2002 und 2003 noch zwei Jahre assistierte.

Mit den Berner Oberländern wurde Martin Rubin als Trainer 2013 Schweizer Meister und dreimal Schweizer Cupsieger (2012, 2013 und 2017). Der ehemalige 239-fache Internationale erreichte mit den Thunern das Finale im EHF Challenge Cup (2011/2012), die zweite Runde im EHF Cup (2012/2013) und die Gruppenphase der EHF Champions League (2013/2014). Martin Rubin erhielt bisher drei Mal den Swiss Handball Award als „Bester Trainer Männer“ und ist seit Dezember 2016 im Besitz der Handball-Trainer A-Lizenz.

Remo Badertscher assistiert Martin Rubin seit Sommer 2015 und übernahm damals auch gleich die Funktion als Teammanager von Thomas Fahrni. Der 35 jährige Sekundarlehrer war vorher Trainer beim Partnerverein TV Steffisburg in der NLB und hatte zuvor auch noch weitere Funktionen im Nachwuchsbereich von Wacker Thun und TV Steffisburg. Badertscher wurde mit Wacker Thun 2017 Schweizer Cupsieger.

Martin Rubin durfte vor zwei Jahren mit Remo Badertscher einen neuen Assistenztrainer aussuchen und „ich kann im Nachhinein sagen, dass dieser Entscheid goldrichtig war. Ich freue mich auf zwei weitere Jahre mit ihm an meiner Seite“. Rubin ist auch überzeugt, dass „von seinem taktischen Know-how nicht nur die Mannschaft profitieren kann. Auch bin ich glücklich und stolz die nächsten zwei Jahre dieses tolle Team zu verjüngen und es zu weiteren Erfolgen führen zu dürfen“ so der Cheftrainer weiter.

Für Remo Badertscher ist es „eine riesen Ehre Teil der 1. Mannschaft von Wacker Thun sein zu dürfen. Neben Tinu Rubin Assistenztrainer zu sein macht riesig Spass und ich kann von ihm unheimlich viel lernen“. Zudem hofft Badertscher „auch in den nächsten beiden Jahren Tinu tatkräftig unterstützen zu können, damit wir weiterhin erfolgreich sein können“.

Source: Wacker Thun

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page