06.04.2017
Mathias Kasapidis, der langjährige Kreisläufer und Defensivspezialist in Diensten der Winterthurer, weilte nach seinem Transfer zum HSC Suhr Aarau 2013 zuletzt für zwei Saisons beim dänischen Erstdivisionär Team Sydhavsöerne. Nun kehrt der 30-jährige in die Eulachstadt zurück, ausgerüstet mit einem Einjahresvertrag für das NLA-Team und engagiert als U13 Nachwuchstrainer. Den Verein verlassen wird hingegen Filip Gavranovic.
Mit der Rückverpflichtung von «Kasa» – wie er auch genannt wird – erhält Pfadi eine verlässliche Abwehrstütze und die Defensive wird weiter verstärkt. Zudem ist er ein sicherer Wert am Kreis. Abseits des Feldes wird Kasapidis zudem eine der Pfadi U13-Mannschaften als Trainer übernehmen, um damit seine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu vertiefen und weiterzugeben. Kasapidis hat diesbezüglich klare Vorstellungen und ergänzt, dass er sich mittelfristig durchaus vorstellen kann, einen Teil seiner Zeit in diesem Metier zu verbringen.
«Kasa» nimmt im Kader dann den Platz von Filip Gavranovic ein. Der 25-jährige verlässt Pfadi nach zwei erfolgreichen Jahren zum Ende der laufenden Saison. Mit dem jungen Kroaten verliert Pfadi einen offensiv wie defensiv starken Spieler, der in seiner Zeit in Winterthur grossen Anteil an der positiven Entwicklung der Mannschaft hatte. Im Saisonfinale wird «Gavra» aufgrund einer Verletzung nicht mehr eingreifen können.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch