23.04.2018
Am Sonntag im Vorfeld des Cupfinals der Frauen spielen die Elite-Juniorinnen in allen drei Kategorien in jeweils einem Spiel um den Schweizer Meistertitel. Die drei Paarungen stehen nun fest; los geht es in der Saalsporthalle um 9.45 Uhr. Alle Spiele werden auf handballTV.ch live übertragen.
Bei den U14-Juniorinnen messen sich zum Auftakt GC Amicitia Zürich und der LC Brühl. Die beiden Teams qualifizierten sich mit deutlichem Abstand auf die Konkurrenz für den Final; die Zürcherinnen sind in der laufenden Saison gar noch ungeschlagen. Sie gaben lediglich beim 21:21-Remis gegen den Finalgegner Brühl gleich zum Saisonauftakt einen Punkt ab.
Bei den U16-Juniorinnen (Anpfiff um 12 Uhr) kommt es zum gleichen Duell wie später im Cupfinal: Der LC Brühl trifft auf die Spono Eagles. Die in dieser Saison verlustpunktlosen St. Gallerinnen (28 Spiele, 28 Siege) sind der klare Favorit. In der Finalrunde trafen die beiden Mannschaften zweimal aufeinander; Brühl setzte sich jeweils diskussionslos mit 39:20 und 41:21 durch.
Um 14.15 Uhr messen sich schliesslich bei den U18-Juniorinnen der LK Zug und der HV Herzogenbuchsee. Die beiden Teams qualifizierten sich punktgleich für den Final, mit deutlichem Abstand auf die Konkurrenz. Und das Endspiel verspricht eine ganz spannende Angelegenheit zu werden: In der Finalrunde setzte sich in den beiden direkten Duellen jeweils das Auswärtsteam mit nur einem Tor Vorsprung durch.
Im Anschluss spielen um 16.30 Uhr der LC Brühl und die Spono Eagles im 19. Schweizer Cupfinal um den Titel. Tickets für den «Frauenhandball-Tag» in der Saalsporthalle gibt es bei Ticketcorner.
Programm Sonntag (Saalsporthalle, Zürich)
09.45 Uhr: Finalspiel U14-Juniorinnen (GC Amicitia Zürich – LC Brühl)
12.00 Uhr: Finalspiel U16-Juniorinnen (LC Brühl – Spono Eagles)
14.15 Uhr: Finalspiel U18-Juniorinnen (LK Zug – HV Herzogenbuchsee)
16.30 Uhr: Cupfinal Frauen (LC Brühl – Spono Eagles)
Bildlegende: Szene aus der U16-Elite-Partie zwischen dem LC Brühl und den Spono Eagles vom 8. April 2018 (Bild: LCB/Balthasar Dörig).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch