SPAR Premium League • 13.09.2018
Für den LK Zug, den LC Brühl und die Spono Eagles gilt es am kommenden Wochenende auf internationalem Parkett ernst. Die drei besten Schweizer Teams der Vorsaison bestreiten ihre entscheidenden Spiele in der 1. Runde des EHF Cup. Brühl und Spono sind dabei doppelt im Einsatz, Zug hat bereits das Hinspiel absolviert.
Schwierige Ausgangssituation für den LK Zug. Das Team von Christoph Sahli spielte bereits am vergangenen Wochenende auswärts in Russland gegen Swesda Swenigorod und verlor dort mit 24:30. Am Sonntag müssen die Zugerinnen somit sechs Tore aufholen, wenn sie den Sprung in die 2. Runde schaffen wollen. Die Partie aus der Sporthalle in Zug wird ab 17 Uhr live auf handballTV.ch übertragen.
In den Kosovo geht es für die Spono Eagles. Die Nottwilerinnen treten in Gjakove nahe der albanischen Grenze zum Hin- und Rückspiel an. Das Team von Urs Mühlethaler geht als Favorit in die Auseinandersetzung mit dem EHF Cup-Neuling. Die erste Partie wird am Samstag um 19 Uhr angepfiffen und ist das "Heimspiel" der Eagles. Spiel 2 findet am Sonntag um 14 Uhr statt.
Knifflig ist die Aufgabe für den LC Brühl, die auf den türkischen Vertreter Kastamonu Belediyesi trifft. Die St. Gallerinnen spielen ebenfalls ihr Hin- und Rückspiel in der Fremde. Das nominelle "Heimspiel" für Brühl findet am Samstag um 16 Uhr in Kastamonu statt. 24 Stunden später findet an gleicher Stelle das Rückspiel statt.
Die Partien von Brühl und Spono können via EHF-Liveticker (Link unten) verfolgt werden.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch