EHF Cup Männer: Berner Wunder bleibt aus

Quickline Handball League  •  25.11.2018

Captain Thomas Heer

Nach Pfadi Winterthur (in der 2. Runde) und den Kadetten Schaffhausen (am Samstag wegen der Auswärtstorregel gegen Logroño) ist auch der BSV Bern aus dem EHF Cup ausgeschieden. Die Berner verloren gegen den HC Bitola auch das Rückspiel vor heimischer Kulisse, wenn auch dieses Mal knapp mit 28:30 (15:13).

Es gab kein neuerliches Wunder in Gümligen. In der 2. Runde hatte der BSV Bern gegen Spartak Moskau im Rückspiel einen 5-Tore-Rückstand mit einem 24:18-Heimsieg wettgemacht. Gegen die Mazedonier aus Bitola stand eine Wende nach dem 19:29 im Hinspiel nie zur Debatte: Der BSV erwischte zwar einen Blitzstart und führte nach vier Minuten 2:0. Mit mehr als zwei Treffern Unterschied führten die Berner aber nie. Bei Halbzeit lag der BSV noch mit 15:13; letztmals lagen die Berner nach 46 Minuten vorne (23:22).

Damit steht fest, dass Anfang 2019 kein Schweizer Club mehr im Europacup vertreten sein wird. Wacker Thun kann im letzten verbleibenden Champions-League-Spiel (am Donnerstag gegen Dinamo Bukarest) nicht mehr weiterkommen. Im EHF Cup hatten es in den letzten Jahren Pfadi Winterthur (2015 und 2016) und Wacker Thun (2018) in die Gruppenphase geschafft.

Source: sda/Matthias Schlageter/Bild: Martin Deuring

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page