Equipe Nationale Hommes • 11.08.2018
Die Schweizer U18-Junioren haben ihre ersten beiden Partien an der EHF Championship in Georgien deutlich gewonnen. Nach einem 33:22 (15:14) gegen Estland setzte sich die SHV-Auswahl von Trainer Nico Peter gegen Litauen mit 39:18 (21:9) durch. Die Schweizer führen die Vorrundengruppe punktgleich mit Mazedonien an. Nächster Gegner am Montag ist Luxemburg.
Im ersten Spiel des Turniers agierten die Schweizer lange nervös und Estland konnte nicht entscheidend distanziert werden. Nach 50 Minuten platzte aber der Knoten, und die SHV-Auswahl setzte sich doch noch standesgemäss durch. Gegen Litauen gab die Schweizer Auswahl dann eine erste Visitenkarte ab. Sie dominierte den Gegner von Beginn weg.
Mit einer aggressiven und beweglichen Deckung neutralisierte die Schweiz die besten Elemente Litauens und schaffte früh eine entscheinde Zäsur. Nicola Damann liess sich bis zur 40. Minute 15 Paraden notieren. Nach dem Seitenwechsel setzte Nico Peter vorab die zweite Formation ein. «Jeder konnte seinen Beitrag zum Sieg leisten. Nach dem etwas durchzogenen Startspiel waren unsere Jungs im zweiten Auftritt richtig bereit», sagte er.
Die beiden besten Mannschaften der Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Halbfinals. Die Schweizer Nationalmannschaft der Jahrgänge 2000 und jünger spielt am Turnier in Georgien um den Aufstieg in die höhere Leistungsklasse. Der Turniersieger qualifiziert sich für die EHF EURO (EM-Endrunde) in zwei Jahren. Und zwar sowohl auf der Stufe U20, als auch auf der Stufe U18.
EHF U18 Championship
Schweiz – Estland 33:22 (15:14)
Olimpic Handball Arena, Tiflis (GEO) – 50 Zuschauer – Sr. Schols (NED)/Thomassen (BEL).
Schweiz: Grazioli/Damann/Schaltegger; Zehnder (10), Eggimann (5), Wanner (5), Voskamp (4), Laube (2), Markovic (2), Schwab (2), Hofer (1), Ilic (1), Schelker (1), Ben Romdhane, Bouilloux, Brandt (n.e.).
Litauen – Schweiz 18:39 (9:21)
Olimpic Handball Arena, Tiflis – 35 Zuschauer – Sr. Braseth/Sundet (NOR).
Schweiz: Damann/Grazioli (1)/Schaltegger; Zehnder (9), Schwab (6), Hofer (5), Wanner (5), Ilic (4), Bouilloux (2), Voskamp (2), Ben Romdhane (1), Eggimann (1), Laube (1), Markovic (1), Schelker (1), Brandt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch