ETH Zürich und Uni Basel sind Schweizer Hochschul-Meister

16.05.2018

Die ETH Zürich bei den Männern und die Uni Basel bei den Frauen haben sich im Rahmen der Swiss Universities Championships (SUC) am vergangenen Wochenende in Tenero die Schweizer Meistertitel im Hochschul-Handball gesichert. Bei den Männern traten fünf Teams an, die Frauen waren erstmals überhaupt vertreten; bei der Premiere mit drei Mannschaften.

Die ETH Zürich gewann den Männer-Final gegen Uni Genève deutlich mit 17:7. Die ETH hatte sich bereits im Halbfinal gegen den Lokalrivalen Uni Zürich deutlich mit 15:9 durchgesetzt. Den zweiten Halbfinal gewannen die Genfer mit 18:12 gegen die Uni Bern. Bei den Frauen spielten sich die Uni Basel und die Uni Bern in den Final. Die Baslerinnen behielten mit 9:7 das bessere Ende für sich.

Die erstmalige parallele Durchführung von beiden Kategorien war ein Erfolg. Die Organisatoren hoffen, dass 2019 weitere Hochschulen Teams in beiden Kategorien stellen werden. Die ausgeglichenen Mannschaften lieferten sich spannende, aber faire Spiele. Die vom SHV gestellten Schiedsrichter sorgten für klare Verhältnisse; es gab kaum umstrittene Szenen.

Rangliste Männer
1. ETH Zürich
2. Uni Genève
3. Uni Bern
4. Uni Zürich
5. Uni St. Gallen

Rangliste Frauen
1. Uni Basel
2. Uni Bern
3. Uni Zürich
 

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page