GC Amicitia Zürich mit neuer Führung / Norman Kietzmann bleibt Trainer

21.07.2018

Die SHL-Mannschaft von GC Amicitia Zürich hat einen neuen Vorstand. Neu in das Führungsgremium rücken Philip Hohl und Simon Massari. Beide sind ehemalige Aktive. Auf der Trainerposition bekommt Norman Kietzmann nach dem geglückten Klassenerhalt eine weitere Bewährungschance. Neuer Sportchef ist Gian Grundböck.

Als Präsident amtet seit dem 5. Juni 2018 Philip Hohl. Der 40-jährige Hohl war früher selbst als Spieler bei GC Amicitia Zürich als linker Flügel aktiv und kennt die Saalsporthalle in und auswendig. Ihm zur Seite steht mit Simon Massari als Beisitz ebenfalls ein ehemaliger Zürcher Spieler. Zudem war Massari zu Aktivzeiten auch Geschäftsführer beim Rekordmeister. Komplettiert wird der Vorstand mit Sascha Schönholzer, der das Amt als Vize-Präsident einnimmt und ebenfalls schon seit mehreren Jahren dem grössten Handballverein der Schweiz angehört.

Die Vision des neuen Vorstandes besteht darin, ehemalige Spieler aus früheren Zeiten wieder näher zu GC Amicitia Zürich zu bringen. So wurde unter dem Motto „Coming Home“ mit Gian Grundböck ebenfalls ein ehemaliger GC-Spieler als Sportchef engagiert. „Wir wollen den Handballsport auf dem schwierigen Platz Zürich wieder zum Leben erwecken“, sagt Präsident Hohl. „In den letzten Jahren wurde der Verein von viel Unruhe und damit auch Unsicherheit beherrscht. Dadurch haben wir viele gute Spieler verloren. Sowohl aktive, wie auch passive. Diese wollen wir nun Schritt für Schritt wieder zurückholen.“

An einem stabilen Grundgerüst, das die Basis für sportliche Erfolge stellt, arbeitet die neue Führungscrew nun mit Hochdruck. Finanziell ist man dabei auf einem guten Gerüst. „Bei den Finanzen haben wir aufgeräumt und starten mit einer sauberen Null in die neue Saison. Dies ist auch wichtig im Hinblick für die Gewinnung von neuen Sponsoren“, so Hohl weiter.

Norman Kietzmann bleibt Cheftrainer
Mit Norman Kietzmann engagierte man als Trainer ebenfalls einen ehemaligen GC Amicitia Zürich-Spieler, der die letzten Jahre erfolgreich die U-19 Junioren trainierte. „Norman übernahm die Mannschaft im letzten Februar ad interim in der Abstiegsrunde und verhinderte erfolgreich den Abstieg aus der NLA. Jetzt kann er ohne diesen Druck und in Ruhe die Mannschaft nach seinem Gusto aufbauen. Ebenfalls kennt er die Strukturen des Vereins besten und er weiss, was es braucht, um junge Talente an die Spitze des Schweizer Handballs zu führen“, sagt Hohl. Ihm zur Seite steht Toni Kern als Assistenztrainer. Auch er ist ein ehemaliger GC-Spieler.

„Wir konnten das Kader bis auf zwei Abgänge zusammenhalten und werden in Kürze die Kaderplanung abschliessen können. Die Mannschaft wurde gezielt verstärkt. In den kommenden Tagen können wir mehr dazu sagen“, erklärt der neue Sportchef Gian Grundböck. „Zum Start der zweiten Trainingsphase am 23. Juli wird das Team komplett sein“, so Grundböck weiter.

Source: GC Amicitia Zürich

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page