07.02.2018
Spannendes Programm für die NLA-Teams der Swiss Handball League in der Final- und der Abstiegsrunde. Der Mittwoch steht dabei ganz im Zeichen der Derbys; der BSV Bern Muri empfängt Wacker Thun und St. Otmar St. Gallen gastiert bei Fortitudo Gossau. Am Donnerstag kommt es zum Verfolgerduell zwischen Pfadi Winterthur und den Kadetten Schaffhausen (live auf MySports), das Spiel zwischen GC Amicitia Zürich und Gossau komplettiert die Handball-Woche.
Finalrunde: BSV Bern Muri (4.) – Wacker Thun (1.)
Den Cup mit eingeschlossen haben die Gäste diese Saison auf nationaler Ebene erst viermal nicht gewonnen (drei Niederlagen, ein Unentschieden). Ausgerechnet Kantonsrivale Bern Muri ist für zwei dieser Ausrutscher verantwortlich. Die Hauptstädter bezwangen Thun im Cup-Achtelfinal und im einzigen Ligaduell trennte man sich 31:31. Der BSV hat in der Meisterschaft aber einen regelrechten Wacker-Heim-Komplex: zuletzt jubelte das Team um Mobiliar Topscorer Simon Getzmann im März 2012 in der heimischen Mooshalle in Gümligen gegen die Berner Oberländer. Am Mittwoch um 19.45 Uhr können sie die beinahe sechsjährige Flaute beenden. Thun steht seinerseits unmittelbar vor einem echten Mammutprogramm. Am Wochenende startet die EHF Cup Gruppenphase, gleichbedeutend mit sechs zusätzlichen Spielen bis Anfang April. Da kommt es dem Leader wie gerufen, dass Trainer Martin Rubin beim Kader aus dem vollen schöpfen kann.
Abstiegsrunde: TSV Fortitudo Gossau (9.) – TSV St. Otmar St. Gallen (7.)
Für beide Mannschaften ist es der zweite Auftritt in der Abstiegsrunde. Die Ostschweizer-Teams starteten jeweils mit einem Heimsieg in die Runde, die darüber entscheidet, ob es in die Playoffs oder ins Playout gehen wird. Der Vorteil liegt aktuell bei den Gästen aus der Kantonshauptstadt, die vier Punkte mehr auf dem Konto haben. Zudem ist der TSV St. Otmar in dieser Saison gegen den Nachbar noch ungeschlagen. In der Hauptrunde gab es einen Sieg und ein Unentschieden. Für die Gastgeber geht es neben dem Prestigesieg auch darum, denn Rückstand auf die Playoff-Plätze nicht zu gross werden zu lassen. Anwurf im Buechenwald in Gossau ist am Mittwoch, um 20 Uhr.
Finalrunde: Pfadi Winterthur (3.) – Kadetten Schaffhausen (2.)
Die beiden Playoff-Finalisten des Vorjahres treffen am Donnerstag in der Eulachhalle zum Verfolgerduell. Die Partie wird ab 20.15 Uhr live und exklusiv auf MySports übertragen. Mehr dazu in Kürze.
Abstiegsrunde: GC Amicitia Zürich (8.) – TSV Fortitudo Gossau (9.)
Doppelter Einsatz für die Gäste. Nachdem die Fürstenländer am Mittwoch ihr Nachholspiel bestreiten, steht am Samstag um 18 Uhr in der Zürcher Saalsporthalle das dritte Spiel in der Abstiegsrunde an. Nach dem Sieg zum Auftakt gegen Endingen ist Rang 8 für Gossau zumindest wieder in Sichtweite; die Doppelrunde gegen den Siebt- und Achtplatzierten ist für das Team von Rolf Erdin dementsprechend wegweisend. Die Gastgeber spielten bislang zweimal, mit unterschiedlichem Ausgang. Dem Sieg gegen Endingen folgte eine Niederlage in St. Gallen. Gewinnt GC Amicitia verschaffen sich die Zürcher etwas Luft im Kampf um die letzten beiden Playoff-Plätze.
Über einige Tage zur Vorbereitung und Regeneration können sich der HC Kriens-Luzern, der HSC Suhr Aarau und der TV Endingen freuen, die alle erst Mitte der kommenden Woche den nächsten Ernstkampf bestreiten müssen.
Nationalliga B: 16. Runde
Die Samstagspartien der NLB lauten: Kadetten Espoirs – Altdorf, Stäfa – Siggenthal/Vom Stein, Möhlin – Birsfelden, Solothurn – Horgen, Baden – Steffisburg, Basel – Yellow/Pfadi Espoirs und Biel – Stans. Bereits am Mittwoch findet die Nachholpartie zwischen den Yellow/Pfadi Espoirs und Stäfa statt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch