08.03.2018
Drittletzter Auftritt der Nationalliga A-Teams bevor in den Playoffs und im Playout die Saisonentscheidungen anstehen. In Thun kommt es dabei zum Berner Derby mit Bern Muri, Schaffhausen und Winterthur ermitteln den ersten Verfolger von Leader Wacker; Suhr Aarau und Kriens-Luzern kämpfen um Rang 5. In der Abstiegsrunde will der TSV St. Otmar definitiv die Playoffs buchen.
Finalrunde: Wacker Thun (1.) - BSV Bern Muri (4.)
Die Gastgeber haben die Doppelbelastung, die durch die Teilnahme an der EHF Cup-Gruppenphase zu Stande kommt, bislang sehr gut weggesteckt. Wacker profitiert dabei sicherlich davon, dass das Kader mehr oder weniger komplett zur Verfügung steht. Personell sieht es bei den Gästen ähnlich aus, weshalb einem hochstehenden Berner Derby nichts im Wege steht. In der Meisterschaft standen sich die beiden Berner Teams bislang zweimal gegenüber - einmal trennte man sich unentschieden, einmal gewann Thun. Spiel 3 in dieser Saison wird am Samstag um 17 Uhr in der Lachenhalle in Thun angepfiffen.
Finalrunde: Kadetten Schaffhausen (2.) - Pfadi Winterthur (3.)
Zwei Punkte liegen die beiden Playoff-Finalisten der Vorsaison aktuell hinter Wacker Thun. Diesen Rückstand fingen sich beide Teams in den letzten Tagen ein, nachdem Pfadi bei Suhr Aarau strauchelte und die Kadetten in Bern verloren. Für den Verlierer des Duells am Samstag um 18 Uhr in der BBC Arena dürfte Rang 1 nur noch schwer zu erreichen sein. Die Plätze 1 und 2 sind für beide Mannschaften aber ein wichtiges Ziel, um in einer möglichen Halbfinalserie Heimrecht zu haben. In dieser Saison gingen beide bisherigen Aufeinandertreffen an Pfadi Winterthur.
Finalrunde: HSC Suhr Aarau (6.) - HC Kriens-Luzern (5.)
Kommt es zum Platztausch in der Rangliste? Mit einem Heimsieg würde Suhr Aarau an den Innerschweizern vorbeiziehen; gewinnt Kriens-Luzern dürfte die Entscheidung in Sachen Rang 5 und 6 weitestgehend entschieden sein. Allerdings warten die Gäste seit Anfang Dezember auf einen Sieg. In der Zwischenzeit verloren sie unter anderem auch gegen den HSC. Immerhin: Im September gewann der HCK gegen die Aargauer. Anwurf des dritten Aufeinandertreffens der beiden ist am Sonntag um 16 Uhr im Schachen in Aarau.
Abstiegsrunde: TSV Fortitudo Gossau (2.) - TV Endingen (4.)
Nach der ersten Niederlage in der Abstiegsrunde vor Wochenfrist im St. Galler Derby will Gossau wieder zurück in die Spur und weiter an der erstmaligen Playoff-Teilnahme arbeiten. Mit einem Heimsieg am Samstag im Buechenwald (17.30 Uhr) könnte sich Fortitudo ein Matchballspiel am 15. März (live auf MySports) erspielen. Für die Gäste ist bereits klar, dass es in den Playouts um den Klassenerhalt gehen wird. Offen ist nur noch, wie der Gegner lauten wird. Unabhängig vom Konkurrenten im ultimativen Abstiegsduell wird Endingen versuchen in den letzten drei Spielen Selbstvertrauen für die Playouts aufzubauen.
Abstiegsrunde: TSV St. Otmar St. Gallen (1.) - GC Amicitia Zürich (3.)
Die Gastgeber haben den definitiven Einzug in die Playoffs in der eigenen Hand. Mit einem Heimsieg über GC Amicitia könnte das Team von Vedran Banic für die Playoffs planen. Die Gäste sind nach drei Punkten aus den letzten beiden Partien wieder auf Tuchfühlung mit dem letzten Playoff-Rang 8. Der Start für den Interimstrainer Norman Kietzmann kann als gelungen bezeichnet werden. Ein Auswärtssieg am Sonntag um 17 Uhr in der Kreuzbleiche in St. Gallen wären daher echte big points für die Zürcher.
Nationalliga B (NLB)
Am Freitag eröffnen Basel und Horgen den 20. Spieltag. Die Samstagsspiele lauten: Kadetten Espoirs - Solothurn, Stäfa - Steffisburg, Siggenthal - Biel, Altdorf - Stans und Birsfelden - Yellow/Pfadi Espoirs. Am Sonntag trifft Möhlin auf Baden.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch