HC GS Stäfa: GV mit neuem Präsidenten und finanziellem Gewinn

10.07.2018

An der 56. Generalversammlung des Handball-Club Gelb-Schwarz Stäfa trat Präsident Daniel Bacher nach acht Amtsjahren zurück. Abgelöst wird er vom bisherigen Vorstandsmitglied Silvio Solenthaler. Bei einem Umsatz von beinahe 400 000 Franken resultierte für den Verein mit 475 Mitgliedern ein kleiner Gewinn. Obwohl ein Defizit von 33 000 Franken budgetiert gewesen war, resultierte im vergangenen Vereinsjahr bei einem Aufwand von 388 000 Franken ein Gewinn von 2‘200 Franken.

„Unglaublich viele Leute tragen dazu bei, dass wir als Verein erfolgreich sind”, sagte Silvio Solenthaler mit Verweis darauf, dass im Herbst in sämtlichen Altersstufen Juniorenteams in den nationalen Topligen die Meisterschaft werden in Angriff nehmen können. Der bisherige Leiter Technik Männer steht neu dem leicht veränderten Vorstand vor. Der bisherige Präsident Daniel Bacher gab das Zepter ab. Er sei froh, einen finanziell gesunden und mit rund 60 ehrenamtlichen Funktionären funktionierenden Verein übergeben zu können, sagte Bacher. “Ohne Geschäftsführer Stefan Oberholzer ginge es aber nicht mehr.”

Ebenfalls aus dem Vorstand zurück trat Corinna Alder (Leiterin Technik Frauen). Neu gewählt wurden Andreas Erni und Martin Güttinger, beide Väter von Handball spielenden Kindern. Unter dem Dach von “Handball Stäfa” sollen der Verein HC GS Stäfa und die für den Spielbetrieb des NLB-Teams Lakers Stäfa zuständige GS Players AG gemeinsam in die Zukunft gehen.

Vermehrte Anstrengungen will der HC GS Stäfa unter der Leitung von Steffi Peterer in der Schiedsrichterrekrutierung betreiben. Junge Aspiranten sollen an Spielturnieren im Animationsbereich - betreut von erfahrenen Schiedsrichtern - erste Erfahrungen sammeln können. Höhepunkte des kommenden Vereinsjahres sind das Schülerturnier am 4. November, die Expo eine Woche später, das Silvesterchlausen und der Sponsoring-Parcours im Januar.

Source: Handball-Club Gelb-Schwarz Stäfa

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page