HVH: Nadine Steinemann und Murielle Schöni treten zurück

SPAR Premium League  •  12.03.2018

Der HV Herzogenbuchsee verliert auf die kommende Saison zwei Teamstützen. Nadine Steinemann und Murielle Schöni beenden ihre Karrieren. Für Nadine Steinemann ist der Rücktritt aus der 1.Mannschaft gleichbedeutend mit einer Rückkehr in ihre Heimat. Die 25-Jährige Torfrau kehrt nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Sportstudiums in Magglingen in die Ostschweiz zurück und wird dort eine Stelle als Sportlehrerin antreten. Die langjährige SPL1-Spielerin (DHB Rotweiss Thun, Yellow Winterthur, LC Brühl Handball) ist auf die Saison 16/17 zum HVH gestossen und hatte in Dieser massgeblichen Anteil am Aufstieg in die SPL1. Nach 160 Spielen in der SPL ist nun Schluss mit Handball auf Spitzenniveau.

Ebenfalls neuen Herausforderungen wird sich Murielle Schöni stellen. Die Ur-Buchserin durchlief sämtliche Juniorinnenstufen beim HV Herzogenbuchsee, bevor sie 2008 in der 1.Mannschaft (damals NLB) ihr Debüt gegeben hat. Schöni avancierte fortan zur wertvollen Flügelspielerin beim HVH. Zudem folgten Einsätze in der Juniorinnen-Nationalmannschaft, sowie eine Spielzeit beim TV Grenzach in Deutschland. Ende der Saison 16/17 hat Schöni zusammen mit ihrem Team den Aufstieg in die höchste Schweizer Spielklasse gefeiert. Nun kehrt auch die 24-Jährige der SPL den Rücken. Nach 192 Spielen in der SPL hat sich der Stellenwert des Handballs etwas verändert und andere Dinge im Leben haben an Stellenwert gewonnen.

Source: HV Herzogenbuchsee

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page