Juniorinnen: Zwei Titel für Brühl, einer für Herzogenbuchsee

29.04.2018

Im Rahmen des «Frauenhandball-Tags» in der Zürcher Saalsporthalle haben sich der HV Herzogenbuchsee und der LC Brühl die Titel gesichert. Die Oberaargauerinnen gewannen den U18-Final gegen den LK Zug mit 24:20 (13:12). Die U14-Juniorinnen des LCB überraschten mit einem 33:23 (16:9)-Sieg gegen GC Amicitia Zürich; die U16-Juniorinnen des LCB wurden beim 35:25 (19:13) gegen die Spono Eagles ihrer Favoritenrolle gerecht.

Der LK Zug und der HV Herzogenbuchsee lieferten sich einen bis zum Schluss spannenden Abnützungskampf. Der HVH erwischte dabei den besseren Start und führte nach einer Viertelstunde mit 9:5, doch die Zugerinnen glichen noch vor der Pause wieder zum 11:11 aus. In der von starken Defensivreihen geprägten zweiten Halbzeit gab Herzogenbuchsee aber die Führung nie mehr aus der Hand. Zug blieb bis vier Minuten vor Schluss (19:21) stets auf Schlagdistanz, fand jedoch kein Mittel mehr, um dem Match noch einmal eine Wende zu geben.

In keiner Kategorie waren die Vorzeichen so eindeutig wie bei den U16-Juniorinnen: Die St. Gallerinnen hatten in der Finalrunde gegen die Spono Eagles zweimal diskussionslos mit 19 und 20 Toren Differenz gewonnen. Der LCB wurde seiner Favoritenrolle in der Saalsporthalle beim 35:25-Sieg denn auch gerecht, allerdings verkaufte der Aussenseiter aus Nottwil seine Haut teuer und liess sich lange nicht entscheidend distanzieren. Am Ende setzte sich die Ausgeglichenheit des LC Brühl aber dennoch verdientermassen deutlich durch.

Der Frauenhandball-Tag in Zürich hatte derweil mit einer Überraschung begonnen. Die U14-Juniorinnen des LC Brühl düpierten im Final den Favoriten GC Amicitia Zürich und setzten sich deutlich mit 33:23 (16:9) durch. Die Stadtzürcherinnen führten zwar früh mit 4:0, doch der LCB lenkte das Spiel noch vor der Pause mit neun (!) Toren in Serie vom 3:7 zum 12:7 in ganz andere Bahnen. GC Amicitia, das die Hauptrunde nach 21 Spielen souverän auf dem ersten Platz beendete, kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr heran.
 



Finalspiel U18-Juniorinnen

LK Zug – HV Herzogenbuchsee 20:24 (12:13)
Saalsporthalle, Zürich – 687 Zuschauer – Sr. Bächli/Sejdaj.
Zug: Abt/Giaimo; Hess (2), Speerli, Gwerder, Steinmann, Zaetta, Tschamper (2), Isenring (1), Goldmann, Heinzer (10/6), Spieler (3), Annen (2), Schnurrenberger.
HVH: Käser/Heinzmann; Schüpbach (1), Stähelin, Braun (3), Steiner (4), Frutiger, Götsch (4), Müller (6), Haas, Roth (2), Ris (1), Jenni, Eugster (3).

Finalspiel U16-Juniorinnen

LC Brühl Handball – Spono Eagles 35:25 (19:13)
Saalsporthalle, Zürich – 350 Zuschauer – Sr. Bitici/Brülisauer.
Brühl: Schildknecht/Wyss; Shala, Zbinden (3), Diethelm, Zora (5), Schmid (8/4), Gächter (2), Nägeli, Fetaj (3), Eugster, Stark (6), Kernatsch (4), Selishta (4).
Spono: Kafexholli/Widmer; Alena Furrer (1), Egli, Buholzer (5), Meier (4), Vänskä (1), Weber (3), Gaberthüel (1), Corina Furrer (2), Dähler, Oroshi (1), Emmenegger (4), Venetz (3).

Finalspiel U14-Juniorinnen

GC Amicitia Zürich – LC Brühl Handball 23:33 (9:16)
Saalsporthalle, Zürich – 250 Zuschauer – Sr. Hardegger/Hardegger.
GC Amicitia: Bach/Krüger; Croisier (2), Jezler, Erni (3), Gamper, Schlaepfer, Schönenberger (7), Steiner, Mota, Steffen, Riner (3), Bächtiger (8), Sène.
Brühl: Stark/Petrovic; Schärli, Arpagaus (7), Blaser, Simova, Hardegger (3), Thürlemann, Csokona, Bernet, Furrer, Huber (9), Bechinger, Mosimann (14/2).
 

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page