06.08.2018
Zum Abschluss des einwöchigen Trainingslagers im österreichischen Hard trafen die Kadetten Schaffhausen im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung auf die Lakers Stäfa. Gegen die NLB-Mannschaft gewannen die Munotstädter mit 35:29 (16:15).
Die Ansage vom neuen Kadettentrainer Petr Hrachovec vor dem Trainingslager war klar. Er möchte den Findungsprozess mit dieser neuen und verjüngten Mannschaft so schnell als möglich hinter sich bringen. Diese intensive Trainingslagerwoche im österreichischen Hard sollte ihren Teil dazu beitragen. „Der Schwerpunkt lag nebst der Fitness auf dem Training mit Ball, die Spieler sollen das Konzept, das ich spielen möchte, so schnell als möglich verinnerlichen“, erklärt der Tscheche.
Das angestrebte neue Spiel der Kadetten basiert auf einer stabilen Defensive mit einem schnellen Umschalten auf den Angriff. Dies sollte im abschliessenden Testspiel am Samstag gegen die NLB-Mannschaft Lakers Stäfa noch nicht ganz funktionieren: „Mir hat zwar der Angriff sehr gut gefallen, in der Deckung haben wir aber noch zu viele Fehler gemacht und einfache Zweikämpfe verloren“, analysierte Hrachovec nach der Partie. „Wir haben nach einer sehr intensiven Woche nicht auf Resultat gespielt und dennoch mit sechs Treffern gewonnen, das stimmt positiv. Die Qualität unseres Spiels ist auf gutem Wege und ich bin zuversichtlich für die nächsten Wochen“, so Hrachovec abschliessend.
Bereits zuvor feierten die Munotstädter im österreichischen Dornbirn einen Sieg gegen Schwaz Handball Tirol. Im ersten Test probierte das Trainergespann um Cheftrainer Petr Hrachovec und Assistent Werner Bösch viel aus und wechselte kräftig durch. Das tat dem Spiel der sich in Frühform befindlichen Kadetten aber kein Abbruch. Die 15:10-Pausenführung brachte Schaffhausen auch bis ins Ziel. Am Ende lautete es gegen den österreichischen Erstligisten 26:24.
Am kommenden Wochenende (11./12. August) treten die Kadetten dann beim Traumalix dolo Cup in Basel an. Dort wartet als Highlight u.a. das Duell mit dem zweifachen Deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen um Andy Schmid. Zuvor treten die Spieler von Petr Hrachovec noch gegen die HSG Konstanz an.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch