«Mein Hunger ist noch nicht gestillt» – Mühlethaler bleibt bei Spono

SPAR Premium League  •  30.01.2018

Zum Start der Saison 2014/15 übernahm Urs Mühlethaler den Posten als Cheftrainer der Spono Eagles. In den vergangenen vier Jahren hat Mühlethaler das SPL1-Team der Eagles zu verschiedenen Erfolgen geführt, darunter zum Gewinn des Indoor Sports Supercups und zum Sieg in der Schweizermeisterschaft im 2016. Nun verlängert Urs Mühlethaler sein Engagement um zwei weitere Jahre.

Auch in der laufenden Saison 2017/18 dominieren die Spono Eagles die Liga und führen seit Beginn der Meisterschaft die Tabelle souverän an. Urs Mühlethaler hat sich in den vergangenen vier Jahren aber auch im Nachwuchsbereich überdurchschnittlich stark engagiert und einen wesentlichen Teil zur positiven Entwicklung des Eagles-Nachwuchses beigetragen. Die Spono Eagles freuen sich, dass ihnen Urs Mühlethaler auch die nächsten zwei Jahre erhalten bleibt. Der Präsident Urs Wey sagt: „Urs Mühlethaler hat in den vergangen vier Jahren bei den Eagles einen hervorragenden Job gemacht. Ich freue mich sehr, auch in den nächsten zwei Jahren auf seine grosse Kompetenz, sein überdurchschnittliches Engagement und seine unvergleichbare Handball-Leidenschaft zählen zu dürfen!“

Gleich zwei Premieren
Den Adlern vom Sempachersee kam die jahrelange und internationale Erfahrung ihres Trainers zugute. Urs Mühlethaler war erfolgreicher Profitrainer verschiedener Spitzenmannschaften, coachte unter anderem zwei Mal die Schweizer Herren-Nationalmannschaft (94/95 und 00/01) und war in der Bundesliga tätig. Zu seinen grössten Erfolgen gehören vier Schweizermeister-Titel, die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta mit der Schweizer Nationalmannschaft, der siebte Rang an der WM in Island und der Finaleinzug im Europapokal mit dem Bundesliga-Verein SG VfL Hameln. 1995 wurde Urs Mühlethaler Schweizer Trainer des Jahres. Zudem war er dreimal Handballtrainer des Jahres.

Mit den Spono Eagles war es das erste Mal, dass Urs Mühlethaler ein Frauen-Team trainierte. Und mit der Vertragsverlängerung geschieht nun noch eine weitere Premiere: „So lange war ich noch nie bei einem Club – auch bei den Männern nicht“, erklärt Urs Mühlethaler. Die Entwicklung im Nachwuchsbereich sei ein Grund, warum er sein Engagement verlängert: „In den letzten Jahren ist im gesamten Verein viel in Richtung Leistungssport passiert, auch in der SPL2 und beim Nachwuchs. Aber der Weg ist noch nicht zu Ende und deshalb braucht es nochmals zwei Jahre“, so Mühlethaler. Auch in der SPL1 sei das Potential noch nicht vollständig ausgeschöpft. Und hier kommt ein weiterer Grund für die Vertragsverlängerung des Headcoaches ins Spiel: „Mein Hunger auf Sieg und Titel ist noch nicht gestillt. Und wenn mir das so wichtig ist, wo soll ich sonst hin, wenn nicht zu den Spono Eagles?“

Source: Spono Eagles

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page