Nationalmannschaft im März in Südtirol erstmals mit Nik Tominec

22.02.2018

Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet vom 12. bis 14. März einen dreitägigen Trainings-Lehrgang in Südtirol mit einem Testspiel gegen Meran aus der italienischen Serie A (am Dienstag). Nationaltrainer Michael Suter hat 16 Spieler für den Lehrgang aufgeboten. Da es sich um einen Termin ausserhalb des EHF-Kalenders handelt, sind keine Ausland-Profis dabei.

Im Kader der SHV-Auswahl steht dafür erstmals Nik Tominec. Der rechte Flügelspieler verlängerte zuletzt seinen Vertrag in Schaffhausen um drei weitere Jahre und ist ab sofort eine Option für die SHV-Auswahl. «Bei den Kadetten entstand für Nik ein Gesamtpaket mit spannender Perspektive, aufgrund dessen er sich entschied, der Schweizer Nationalmannschaft zur Verfügung zu stehen. Wir danken den Kadetten für die gute Zusammenarbeit», sagt SHV-Leistungssportchef Ingo Meckes.

Im Aufgebot für den Südtirol-Lehrgang figuriert auch der 45-fache Junioren-Nationalspieler Jonas Schelker (18). Der Mittelmann der Kadetten ist derzeit Topskorer der Schaffhauser NLB-Mannschaft. Für den Zusammenzug nicht zur Verfügung steht der weiterhin verletzte Cédrie Tynowski von Pfadi Winterthur. Hingegen kehren Zoran Markovic, Roman Sidorowicz und Pascal Vernier nach verletzungsbedingten Pausen in die Mannschaft zurück.

Im April gegen Portugal
Ihre nächsten Länderspiele bestreitet die Schweizer Nationalmannschaft am 4. und 6. April: Dann trifft sie in Testspielen zweimal auswärts auf Portugal.
 



Nationalmannschaft Männer
Aufgebot für den Lehrgang in Südtirol


Delhees Ron (1995, Kadetten Schaffhausen)
Gerbl Maximilian (1995, Kadetten Schaffhausen)
Huwyler Stefan (1993, Wacker Thun)
Küttel Dimitrij (1994, Kadetten Schaffhausen)
Lier Marvin (1992, Pfadi Winterthur)
Markovic Zoran (1995, Kadetten Schaffhausen)
Maros Luka (1994, Kadetten Schaffhausen)
Meister Lucas (1996, Kadetten Schaffhausen)
Rubin Lenny (1996, Wacker Thun)
Schelker Jonas (1999, Kadetten Schaffhausen)
Sidorowicz Roman (1991, Pfadi Winterthur)
Tominec Nik (1991, Kadetten Schaffhausen)
Vernier Pascal (1995, Pfadi Winterthur)
Von Deschwanden Lukas (1989, Wacker Thun)
Winkler Marc (1988, Wacker Thun)
Wick Flavio (1995, Wacker Thun)

Bemerkungen: Schweiz ohne Tynowski (verletzt), Raemy, Portner, Röthlisberger und Schmid (alle dispensiert).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page