NLA-Playoffs: Bern Muri siegt in Kriens und komplettiert den Halbfinal

14.04.2018

Nach Finalrundensieger Wacker Thun, Cupsieger Pfadi Winterthur und Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen hat der BSV Bern Muri als viertes und letztes Team die Playoff-Halbfinals erreicht. Der BSV gewann beim HC Kriens-Luzern mit 22:21 (13:12) und setzte sich in der Serie mit 3:1-Siegen durch.

Zum ersten Mal in der Serie zwischen den Bernern und den Luzernern verliess der Gast das Parkett als Sieger. Zugleich war es der dritte Erfolg des BSV mit einem Tor Unterschied im vierten Spiel. In der 51. Minute hatten die Berner noch 21:16 geführt, nachdem ihnen fünf Tore in Serie gelungen waren. Hauptverantwortlich für die scheinbar beruhigende Führung waren zwei Zeitstrafen innert kürzester Zeit, die sich die Gastgeber in der 45. Minute einhandelten. Die Berner nutzten die Gunst der Stunde und erspielten sich so einen komfortablen Vorsprung. Bis dahin war auch das vierte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten eine umkämpfte, intensive und zeitweilen von Nervosität geprägte Angelegenheit gewesen.

50 Sekunden vor Schluss verkürzte Kriens-Luzern dank einem verwandelten Penalty von Severin Ramseier (6/5), der gemeinsam mit Adrian Blättler (7) auf Seiten der Zentralschweizer überzeugte, allerdings nochmals auf 21:22. In der Folge kamen die Zentralschweizer aber erst sieben Sekunden vor dem Ende wieder in Ballbesitz, worauf Peter Schramm mit einem letzten Abschlussversuch scheiterte.

Grossen Anteil am Sieg der Berner hatte Goalie Dominic Rosenberg, der es nach seiner Einwechslung im Laufe der ersten Halbzeit auf eine Abwehrquote von 48 Prozent (8 Paraden) brachte. Ein Sonderlob verdiente sich auch der unverwüstliche Luca Mühlemann (4) am Kreis. In der engsten aller Viertelfinalserien gab am Ende in Spiel 4 die bessere Durchschlagskraft im richtigen Moment sowie die breitere Bank, die BSV-Coach Aleksandar Stevic zur Verfügung hatte, den Ausschlag.

Letztes Spiel von Daniel Fellmann
Mit dem Ausscheiden von Kriens-Luzern ging eine grosse Karriere zu Ende. Daniel Fellmann beendet seine Karriere, um mehr Zeit für die Familie und für die berufliche Entwicklung zu haben. Der 34-Jährige, einst als eines der grössten Schweizer Talente gehandelt, wusste in den vergangenen Jahren ganz besonders als einer der besten Abwehrspieler zu überzeugen. Für die Nationalmannschaft bestritt er 118 Länderspiele (198 Tore) und nahm an zwei EM-Endrunden (2004, 2006) teil. Der über eine grosse Sozialkompetenz verfügende Fellmann hört zwar auf, wird dem Handball aber auch in Zukunft in irgendeiner Form erhalten bleiben.

In den Halbfinals kommt es nun zu den Duellen Wacker Thun gegen BSV Bern Muri und Pfadi Winterthur gegen Kadetten Schaffhausen. Diese vier Teams belegten nach der Finalrunde die ersten vier Plätze. Los geht es mit den Halbfinalserien am 21./22. April. Die genauen Anwurfzeiten werden zeitnah veröffentlicht.
 



Spielstatistik
HC Kriens-Luzern - BSV Bern Muri 21:22 (12:13)
Krauerhalle Kriens: 1100 Zuschauer. - SR Meyer/Buache. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Kriens-Luzern, 5mal 2 Minuten gegen BSV Bern Muri.
HC Kriens-Luzern: Willimann/Bar (1/ab 23.); Fellmann, Wipf, Blättler (7/1), Engler, Spengler (4), Vögtli, Oertli, Alili (1), Ramseier (6/5), Radovanovic, Delchiappo, Schramm (1), Hofstetter (1).
BSV Bern Muri: Marjanac/Rosenberg (1/ab 24.); Lengacher, Schneeberger (2), Groff, Heer, Baumgartner (3), Getzmann (3/1), Striffeler (3), Kusio (3), Spinola (1/1), Rathgeb (2), Szymanski, Rohr, Arn, Mühlemann (4).
Bemerkungen: Kriens-Luzern ohne Nyffenegger (verletzt). Verschossene Penaltys: 1:1.
 



Swiss Handball League 
Nationalliga A - Playoff-Viertelfinal

BSV Bern Muri - HC Kriens-Luzern 3:1

Der BSV Bern Muri steht im Playoff-Halbfinal.

Source: Matthias Schlageter/sda

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page