NLA-Playoffs: Pfadi überzeugt in St. Gallen und stellt auf 2:0

29.03.2018

Pfadi Winterthur wurde seiner Favoritenrolle auch im Auswärtsspiel beim TSV St. Otmar St. Gallen gerecht und besiegte den Sieger der Abstiegsrunde im zweiten Playoff-Viertelfinalduell mit 31:25 (18:13). Damit führen die Pfader in der Serie nun mit 2:0 und brauchen nur noch einen Sieg, um das Halbfinal-Ticket zu lösen.

In der torreichsten Partie der zweiten Spielrunde der Playoff-Viertelfinals lieferten sich speziell in der ersten Halbzeit Pfadis Kevin Jud und Otmars Ondrej Zdrahala ein Privatduell. 15 der ersten 21 Treffer gingen beim Stand von 12:9 für die Gäste aus Winterthur auf das Konto der beiden Spielmacher, die am Ende des Spiels mit neun (Jud) und elf (Zdrahala) Toren sodann auch die Topscorer ihres Teams waren.

Blickt man auf die gesamten 60 Minuten, dann bekundete Pfadi Winterthur wenig Mühe gegen überraschend harmlose St. Galler. Während die Ligakonkurrenten aus Gossau und Suhr Aarau in ihren Heimspielen viel aus ihren Möglichkeiten machten, wirkte der Auftritt des TSV St. Otmar bieder und kraftlos. Lediglich für einen kurzen Moment im zweiten Durchgang, als die Gastgeber den Rückstand von 14:22 (36.) auf 20:23 (43.) verkürzen konnten, blitzte das wahre Leistungsvermögen der Otmärler auf.

Das kurze Zwischenhoch des Heimteams war zu wenig, um die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Captain Marcel Hess übernahm zur Überraschung vieler der erst 21-jährige Lukas Heer eine tragende Rolle in der Defensive. Den Grundstein für den zweiten Sieg im zweiten Spiel legte Pfadi aber in der Offensive. Die Liste der überzeugenden Offensivkräfte war am Mittwochabend lang. Die Pfader, die ansonsten gerne mit Toren geizen, erzielten in der Saison 2017/18 erst viermal mehr Treffer und verschafften sich damit eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Spiel 3 der Serie.

Topscorer der Serie: Ondrej Zdrahala (21), Roman Sidorowicz, Kevin Jud (je 12), Marvin Lier (10).
 



Spielstatistik
TSV St. Otmar St. Gallen – Pfadi Winterthur 25:31 (13:18)
Kreuzbleiche St. Gallen: 850 Zuschauer. - SR Buache/Meyer. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen St. Otmar St. Gallen, 4mal 2 Minuten gegen Pfadi Winterthur.
TSV St. Otmar St. Gallen: Kindler/Shejbal (22. bis 30.); Hedin, Fricker, Gwerder (1), Bamert (1), Rauch, Jurilj (5), Zdrahala (11/4), Wetzel (3), Kaiser (1), Banic, Milovic (1), Höning (2).
Pfadi Winterthur: Vaskevicius/Schulz (ab 19.); Bräm, Maros, Joël Tynowski (2), Pecoraro (3), Kasapidis (2), Langerhuus (4/1), Sidorowicz (7), Lier (4/1), Heer, Jud (9/2), Freivogel, Svajlen.
Bemerkungen: St. Otmar St. Gallen ohne Hörler, Geisser und Gasser. Pfadi ohne Ott, Cédrie Tynowski, Vernier, Hess und Kuduz (alle verletzt). Verschossene Penaltys: 1:1.
 



Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Viertelfinal
Pfadi Winterthur – TSV St. Otmar St. Gallen 2:0

Die nächsten Spiele
Mittwoch, 11. April, 19.30 Uhr, Eulachhalle Winterthur, live auf handballTV.ch
ev. Freitag, 13. April, 19.30 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen
ev. Sonntag, 15. April, 16 Uhr, Eulachhalle Winterthur

Source: sda/Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page