Quickline Handball League • 05.11.2018
Die Kadetten Schaffhausen feierten wettbewerbsübergreifend den neunten Sieg in Folge und übernahmen in der NLA wieder die Tabellenführung. Das Team von Trainer Petr Hrachovec setzte sich gegen GC Amicitia Zürich zu Hause mit 29:24 durch. Die Gäste, die in der laufenden Meisterschaft erst einen Punkt gewonnen haben, hielten lange gut mit. Nach vier Toren in Serie vom 17:15 (37.) zum 21:15 (40.) war die Vorentscheidung zu Gunsten der Kadetten dann allerdings gefallen. Bester Werfer der Partie war der Schaffhauser Regisseur Gabor Csaszar mit sieben Toren.
Der BSV Bern rückte dank eines ungefährdeten 40:28-Heimsieges gegen den Aufsteiger RTV Basel vom 4. auf den 2. Tabellenplatz vor. In der 19. Minute führten die Berner bereits 14:6. Überragend spielte beim BSV der rechte Flügel Simon Getzmann, der zwölfmal traf und nur einen Fehlschuss verzeichnete. Basel wartet seit dem zweiten Spieltag auf ein Erfolgserlebnis und verharrt auf Rang 8.
Der TSV St. Otmar St. Gallen musste zum Spielende gegen das NLA-Schlusslicht Fortitudo Gossau noch um die zwei Punkte zittern. Die wiedererstarkten Stadtstanktgaller setzten sich auswärts im Kantons-Derby knapp mit 27:28 durch, nachdem kurz nach der Pause das Spiel dank eines Sechs-Tore-Vorsprungs bereits entschieden schien. Gossau konnte in den letzten zehn Sekunden noch einen Angriff aufbauen, kam aber nicht mehr aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Damit bleibt Gossau am Tabellenende, der TSV St. Otmar ist Dritter.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch