16.05.2018
Mit 1:0 liegt der RTV 1879 Basel in der Playoff-Finalserie der Nationalliga B (NLB) nach der Auftaktpartie gegen den STV Baden in Führung. Wenn es nach Florian Goepfert, dem routinierten Rückraumspieler der Basler geht, sollen schnellstmöglich noch zwei weitere Siege für sein Team dazukommen. Zunächst einmal will der RTV am Mittwoch um 20 Uhr in Baden nachlegen und sich den Matchball zum direkten Wiederaufstieg sichern. Das wäre dann auch das Ende einer Karriere auf höchstem Niveau, das ganz nach dem Wunsch des scheidenden Florian Goepfert ist.
Für den 29-jährigen, der fast seine gesamte Karriere im Baselbiet verbracht hat, ist der Einsatz für seine langjährige Mannschaft eine Ehrensache. "Den RTV mit einem Erfolgserlebnis zu verlassen, war einer der Gründe überhaupt nochmals eine NLB-Saison zu spielen. Der RTV und die Region Basel gehören in die höchste Liga und dabei bestmöglich zu helfen ist das Ziel für meine letzten Spiele."
Nur vier Spielzeiten lang hat es ihn in eine andere Region verschlagen. Bei den Kadetten aus Schaffhausen sammelte der ehemalige Schweizer Nationalspieler neben einigen Titeln auch reichlich Erfahrung in Sachen KO-Spielen und Playoff-Serien. Zwischen Meisterschaftsentscheidungen und Aufstiegs-Playoffs sieht Florian Goepfert durchaus Parallelen. "Der Fokus auf den Handball ist sicherlich vergleichbar. Es entscheiden nur wenige und äusserst intensive Tage über einen positiven oder negativen Ausgang einer langen Meisterschaft." Ganz identisch sei die Situation dann aber doch nicht, so erklärt er weiter. "Es ist eine andere Gefühlslage in der Heimat ein Erfolgserlebnis feiern zu können, auch wenn dessen Stellenwert für die Öffentlichkeit geringer ist."
Wenn man Florian Goepfert aufmerksam zuhört, merkt man, wie viel positive Emotionen er für den Handballsport und die Region Basel hegt. Leidenschaft und Teamgeist sind für ihn so dann auch die Schlüsselfaktoren, die seine Mannschaft in die entscheidene Finalserie gegen den STV Baden einbringen sollte. Trotz der Führung in der Serie und zwei Siegen in der Hauptrunde tritt Basel mit dem nötigen Respekt gegen die Aargauer an. "Baden spielt ebenfalls eine hervorragende Saison, hat mit der Teilnahme an den Playoffs sein Saisonziel bereits erreicht und kann entsprechend befreit aufspielen." Der Favoritenrolle wollen die Basler aber dennoch gerecht werden und in die Nationalliga A zurückkehren.
Endet die Playoff-Finalserie, dann endet auch Florian Goepferts Zeit im Spitzenhandball. Der zukünftige Master-Absolvent in Immobilienmanagement wird in Zukunft anderen Dingen mehr Zeit und Raum einräumen. "Der Beruf wird sicherlich eine höhere Priorität haben als bisher. Familie, Freundin und Freunde haben ganz sicher auch mehr Zeit verdient." Ganz ohne Handball wird er seine Freizeit aber nicht gestalten können und auch nicht wollen. So wie es aussieht, darf sich sein erster Handballverein, HB Blau Boys Binningen, über eine namenhafte Rückkehr freuen. Beim Aufsteiger in die 2. Liga will Florian Goepfert gemeinsam mit Freunden seine Karriere ausklingen lassen. Für den lokal verwurzelten Handballer würde sich so der Kreis einer tollen Handballkarriere schliessen.
Swiss Handball League
Nationalliga B - Aufstiegs-Playoff
RTV 1879 Basel - STV Baden 1:0
Spieltermine
Mittwoch, 16. Mai, 20 Uhr, Aue Baden
Samstag, 19. Mai, 18 Uhr, Rankhof Basel, live auf handballTV.ch
ev. Dienstag, 22. Mai, 20 Uhr, Aue Baden
ev. Donnerstag, 24. Mai, 20.15 Uhr, Rankhof Basel, live auf handballTV.ch
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch