06.02.2018
Der BSV Stans ist das Team der Stunde in der Nationalliga B. Eine Woche nach dem überraschenden 27:26-Auswärtssieg bei den Lakers Stäfa bestätigten die Innerschweizer, welche sich im Kampf gegen den Abstieg geschickt verstärkt haben, ihren Aufwärtstrend und fügten dem bislang ungeschlagenen und verlustpunktlosen Tabellenführer RTV 1879 Basel die erste Saisonniederlage zu. In einer kämpferischen und hart geführten Partie siegte Stans mit 29:26 (15:12). Knapp drei Minuten vor Schluss hatte der ohne den grippekranken Topskorer Rares Jurca angetretene RTV dank eines Treffers von Kreisläufer Dick Hylkén den Anschluss wieder geschafft (26:27), musste sich am Ende aber trotzdem erstmals nach 840 Minuten geschlagen geben. Stans verdiente sich den Sieg dank grossartigem Einsatz, viel Kampf und einem hervorragenden Kollektiv und hat gute Perspektiven, vom Tabellenende wegzukommen.
Der erste Verfolger von Basel, der STV Baden, hatte bereits unter der Woche beim HC Horgen mit 33:28 gewonnen und liegt nun noch vier Zähler hinter dem Leader. Weil die Teams dahinter ebenfalls Punkte abgaben, ziehen Basel und Baden auf den zwei ersten Plätzen weiterhin einsame Runden. Der neue Tabellendritte SG TV Solothurn (allerdings mit bereits fünf Zählern Rückstand auf Baden) führte auswärts beim HC KTV Altdorf knapp zwei Minuten vor Schluss mit 32:29, musste den Urnern dann aber neun Sekunden vor Spielende noch den Ausgleich durch den neunfachen Torschützen Marko Koljanin zugestehen.
Erfolg Nummer 2 im zweiten Spiel im neuen Jahr und in der Rückrunde gab es auch für den TV Steffisburg. Die Berner Oberländer besiegten die HS Biel mit 31:27, befinden sich aber dennoch weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. Durch die erneuten Siege von Stans und Steffisburg erfolgte am Tabellenende ein regelrechter Zusammenschluss, der in den kommenden Wochen zweifellos für Hochspannung sorgen wird. Ebenfalls den zweiten Sieg im neuen Jahr (wie Steffisburg, Stans und Baden) feierte die SG GS/Kadetten Espoirs Schaffhausen mit dem 28:26 beim TV Birsfelden. Die Baselbieter ihrerseits verloren zum zweiten Mal in Serie und befinden sich nur noch einen Punkt vor einem Abstiegsplatz. Da nützt es herzlich wenig, dass der neue Liga-Topskorer Peter Schmid (108 Tore), der von Jurcas Grippeabsenz profitierte, das Birsfelder Dress trägt.
Weil der ersatzgeschwächte TV Möhlin bei der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden hoch mit 19:30 verlor, blieben erstmals in dieser Saison alle drei Nordwestschweizer Teams sieglos. Das Mittelfeld-Duell zwischen der SG Yellow/Pfadi Espoirs und den Lakers Stäfa wird erst am kommenden Mittwoch ausgetragen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch