12.02.2018
Der TV Endingen konnte auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv werden. Mit dem Nachwuchsspieler Noah Haas gelang es, den Topscorer der Kadetten Espoirs bis zum Saisonende für die Endinger zu begeistern. Der junge Haas wird auch weiterhin Spiele der Kadetten Espoirs bestreiten und in enger Absprache mit den beiden Trainern seine Einsatzzeiten planen.
Der TV Endingen kann sich im Aufbau verstärken und Noah Haas wertvolle Erfahrungen in der NLA-Abstiegsrunde sammeln, so profitieren beide Vereine und der Spieler von dem Transfer. Noah Haas hat das Handball ABC bei Herzogenbuchsee und dem HSC Suhr Aarau gelernt und wechselte auf die Saison 2016/2017 zu den Kadetten Espoirs. Auch in den Juniorennationalmannschaften ist er eine tragende Säule und wird mit seinen Gardemassen von 2,03m den Aufbau der Surbtaler verstärken. "Ich bin sehr erfreut über diese Verpflichtung, die nach den Verletzungen von Sarac, Riechsteiner und Adamcic dringend notwendig war", so der Neo-Trainer Zoltan Majeri.
Nachdem bereits in der Vorrunde mit Sudzum, Pejkovic, Knecht, Wildi, Kündig und Grana diverse Spieler längere Zeit ausfielen und langsam wieder zurückkommen, ist jetzt der komplette linke Aufbau ausgefallen. Im letzten Spiel im alten Jahr riss sich Sarac das Kreuzband, Riechsteiner holte sich Mitte Januar einen Muskelfaserriss und jetzt folgte noch ein Rippenbruch bei Gal Adamcic. Gegen Ende Februar wird der Kader wieder mehrheitlich komplett sein, bis dahin gilt es sich mit dem Zuzug von Haas von der besten Seite zu zeigen. Neo-Trainer Zoltan Majeri geht die Arbeit definitiv nicht aus.
Kaderplanung weiter fortgeschritten
Neuzuzüge über das Saisonende hinaus sind zwar noch keine zu vermelden, aber diverse Vertragsverlängerungen konnte der TV Endingen bereits realisieren. Mit Christian Riechsteiner, Sebastian Kündig und Tano Baumann konnten die Verträge bereits verlängert werden.
Sicher verlassen werden den TV Endingen Simon Huwyler, der zu seinem Bruder ins Berner Oberland wechselt. Wacker Thun kann sich über einen ausgezeichneten Deckungsspezialisten und Allrounder freuen. Zudem zieht es Linkshänder Jonathan Knecht zum Direktkonkurrenten GC Amicitia Zürich, wo er ebenfalls im rechten Rückraum eingesetzt wird.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch