Quickline Handball League • 28.11.2018
Nach Yannick Ott verlängert auch Marvin Lier frühzeitig die Zusammenarbeit mit Pfadi Winterthur um zwei weitere Saisons bis 2021. Der 26-jährige führt die NLA-Topscorerliste derzeit mit grossem Vorsprung und einem Durchschnitt von über acht Treffern pro Spiel deutlich an.
Diese Mitteilung ist für Club und Winterthurer Fans gleichermassen sehr erfreulich. Der pfeilschnelle, treffsichere linke Flügel und sichere Penaltyschütze bleibt den Pfadern erhalten. Damit ist eine weitere, wichtige Personalie aus dem Kern der Mannschaft für die nächste Zukunft frühzeitig geregelt.
Marvin Lier wechselte auf die Saison 2012/13 vom TV Endingen zu Pfadi Winterthur und hat sich im Verlauf der mittlerweile sieben Spielzeiten kontinuierlich vom einstigen Supertalent zum gereiften Spieler entwickelt. Auf diese Saison ist er, auch dank nun vermehrter Spielfeldpräsenz, eindrücklich aus dem Schatten des zurückgetretenen Rekord-NLA-Spielers Marcel Hess herausgetreten und hat dessen angestammte Spielposition optimal besetzt.
Lier studiert an der Uni Zürich Erziehungswissenschaften und hat eben seine Bachelor-Arbeit abgeliefert. Er unterschrieb den neuen Vertrag in Winterthur auch deswegen, weil für ihn dank der neuen AXA Arena und den sportaffinen Angeboten im Win4-Sportpark auch die sportlichen Rahmenbedingungen zu hundert Prozent passen. Zudem gefällt ihm die erfolgsorientierte Kultur im Verein und die Tatsache, dass die Mannschaft hungrig ist, hohe Ziele zu erreichen. „Es ist die perfekte Umgebung, um Leistungssport betreiben zu können. Die klaren Signale der Klubführung waren zusätzliche Motivation, mich frühzeitig zum Bleiben zu entschliessen. Und wer weiss, vielleicht bietet mir Win4 und sein Campus dereinst Möglichkeiten, nach dem Spitzensport auch beruflich Fuss zu fassen“.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch