Regionalauswahlen: Titel für die Ostschweiz und die Innerschweiz

28.05.2018

Am Finalturnier der Regionalauswahlen in Siggenthal triumphierten Titelverteidiger Innerschweiz bei den Frauen und die Auswahl aus der Ostschweiz bei den Männern. Bei schweisstreibenden Temperaturen boten in der GoEasy Arena alle Mannschaften attraktiven und abwechslungsreichen Nachwuchs-Handball; sie setzten sich zum Abschluss der Saison in umkämpften und teils ganz knappen Spielen nochmals in Szene.

Die Innerschweizerinnen hatten bereits am Samstagmorgen mit einem deutlichen Sieg gegen den späteren Dritten aus der Ostschweiz ihre Ambitionen angemeldet. Im Halbfinal lieferten sich exakt diese beiden Teams den spannendsten Krimi des Wochenendes. Die Ostschweizerinnen hatten Nerven und konnten in der letzten Sekunde den Gleichstand erzielen.

Die Verlängerung brachte ebenfalls noch keinen Sieger, sodass der Finalteilnehmer im Penaltyschiessen erkoren werden musste. Dieses entschied der spätere Turniersieger ohne Fehlwurf souverän für sich. Der zweite Halbfinal der Frauen ging klar zugunsten der Zürcher-Auswahl  aus, die sich bereits in der ersten Halbzeit gegen Bern-Jura absetzen konnte.

Die Halbfinals der Männer brachten am Ende die Ostschweiz (gegen Aargau Plus) sowie die Zürcher Auswahl (gegen Bern-Jura) als Sieger hervor. Die klaren Ergebnisse spiegelten das Geschehen aber nicht: Die Ostschweizer lagen zur Pause noch mit sechs Toren zurück. Die Berner konnten später im Spiel um Platz drei ihre Reserven nochmals mobilisieren und holten gegen den Aargau die Bronzemedaille; Schlussmann Andre Brenzikofer wurde als bester Goalie des Turniers ausgezeichnet.

Bei den Frauen hatten im kleinen Final beide Teams etwas zu feiern: Die Ostschweiz durfte sich die Bronzemedaille um den Hals hängen lassen, und Bern Jura hatte mit Janissa Schmied (36 Tore) die Topskorerin in ihren Reihen.

Den Frauenfinal dominierte die Innerschweiz mit einer überragenden Goalieleistung von Soraya Schaller, die sich nach 18 Paraden (59%) im Spiel auch die Auszeichnung der besten Torhüterin des Turniers abholte. Auch der MVP-Titel ging in die Zentralschweiz an Celia Heinzer.

Auch im Männerfinal zeichnete sich der Sieger relativ früh ab. Die Zürcher konnten der konzentrierten Ostschweizern nicht mehr viel entgegensetzen. Der Topskorer Robin Zimmermann (46 Tore) fand zu spät im Spiel zu seinen Abschlussqualitäten. Die Ostschweizer konnten in der ersten Halbzeit viele Bälle der Zürcher ablesen und in Gegenstoss-Tore umwandeln. Linkshänder Fabian Kloos lieferte mit seinen Steals und Toren in dieser Phase weitere Argumente, um ihn als MVP des Turniers auszuzeichnen.

Das Abschlussevent der Regionalauswahlen fand nun zum zweiten Mal im gemischten Format am selben Wochenende statt und hat in einer tollen Atmosphäre stattgefunden. Die beiden Tage verliefen fast unfallfrei und mit reibungsloser Organisation. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) bedankt sich bei allen Teams für den tadellosen Einsatz und respektvolles Miteinander, bei allen Schiedsrichtern und Delegierten und vor allem beim lokalen Organisationskomitee und allen Helfern des TV Endingen, die einen Turnierbetrieb mit 250 Spielerinnen und Spielern in souveräner Manier über die Bühne brachten.

Source: Nico Peter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page