16.02.2018
Der TV Endingen ist Gastgeber der nächsten TV-Liveübertragung, die am Donnerstag, 15. Februar, aus der GoEasy Arena in Siggenthal übertragen wird. Zu Gast ist dann Abstiegsrundenkonkurrent TSV St. Otmar St. Gallen. Für beide Mannschaften ist es ein richtungsweisendes Duell: Endingen braucht einen Sieg, um Rang 8 nicht aus den Augen zu verlieren. St. Gallen will einen Gegner im Kampf um die Playoff-Plätze distanzieren. Anpfiff ist wie gewohnt um 20.15 Uhr. Der Medienpartner MySports ist live ab 20 Uhr auf Sendung.
Nach zwei von zehn Runden in der Abstiegsrunde der Nationalliga A ist der Druck für den vermeintlichen Favoriten in der Hoffnungsrunde, dem TSV St. Otmar, nicht geringer geworden. Mit einem Sieg und einer Niederlage startete das Team von Vedran Banic zwar ordentlich in die zweite Saisonhälfte. Die Pleite bei Lokalrivale Fortitudo Gossau schmerzte die St. Galler aber dennoch. Zumal die Fürstenländer auch einen Zähler gegen GC Amicitia Zürich gewannen und Otmars kommenden Gegner, den TV Endingen, besiegte. In der Tabelle bedeutet das, dass vor dem TV-Spiel in der GoEasy Arena Otmar mit 11 Punkten die Rangliste anführt, gefolgt von den punktgleichen Zürchern und dem ein Zähler zurückliegenden Lokalrivalen aus Gossau, die je ein Spiel mehr absolviert haben. Damit ist die Ausgangssituation für St. Gallen klar: Mit einem Sieg über Endingen verschafft man sich ein kleines Polster, bei einer Niederlage rückt alles noch enger zusammen.
Ein Sieg wäre ganz nach dem Geschmack des TV Endingen. Der Start in die Abstiegsrunde ist mit zwei Niederlagen misslungen. Sowohl gegen Zürich, wie auch gegen Gossau gab es eine Niederlage mit drei Toren. Beide Male verpatzten die Surbtaler den Einstieg in das Spiel und handelten sich grosse Rückstände ein. Soll es mit den ersten Zählern in der zweiten Saisonhälfte klappen, muss das Team von Neo-Coach Zoltan Majeri von Beginn an voll dabei sein. Bislang hat der neue Trainer die Erfolgsformel noch nicht gefunden. Personelle Probleme stellen dabei aber auch eine zusätzliche Hürde dar. Alle drei linken Rückraumspieler fallen verletzt aus (Armin Sarac, Christian Riechsteiner, Gal Adamcic), weshalb der Aufsteiger erst vor wenigen Tagen nochmals kurzfristig auf dem Transfermarkt aktiv wurde. Noah Haas von den Kadetten Espoirs (NLB) verstärkt den Endinger Rückraum – man darf gespannt sein, ob der Schweizer Juniorennationalspieler Impulse setzen kann.
In der diesjährigen Meisterschaft standen sich die beiden Mannschaften bislang nur einmal im November gegenüber. Der TSV St. Otmar siegte dabei mit 22:21 vor heimischer Kulisse. Die Head-to-head-Statistik spricht zudem eine deutliche Sprache zu Gunsten der St. Galler: von den 17 Duellen seit 2000/01 gewann Otmar 16, Endingen jubelte nur einmal. Wer am Ende im bevorstehenden Duell in der GoEasy Arena die Nase vorne hat, zeigt sich live und exklusiv auf MySports ab Donnerstag, 20 Uhr.
Übersicht MySports Übertragungen
Swiss Handball League
Do, 22. Februar, 20.15 Uhr: Pfadi Winterthur – BSV Bern Muri
Do, 1. März, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern
Do, 15. März, 20.15 Uhr: Abstiegsrunde (entweder Endingen – St. Gallen oder Zürich – Gossau)
VELUX EHF Champions League
So, 18. Februar, 19 Uhr: Rhein-Neckar Löwen – IFK Kristianstad
Sa, 24. Februar, 17.30 Uhr: THW Kiel – Kielce
EHF Cup
Sa, 17. Februar, 17 Uhr: Wacker Thun – Chambéry
So, 25. Februar, 17 Uhr: Wacker Thun – Fraikin BM Granollers
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch