Handball Suisse • 06.11.2018
Im Rahmen des SPL1-Meisterschaftsspiels zwischen Rotweiss Thun und den Spono Eagles wurden am Dienstagabend in Thun die Viertelfinals im Schweizer Cup der Frauen ausgelost. Die Runde der letzten 8 muss bis zum 9. Januar 2019 absolviert werden.
Thuns Präsidentin Ursula Haller, die als Losfee fungierte, erwischte mit der ersten Paarung einen richtigen Kracher. Der aktuelle Tabellenführer der SPL1, LK Zug, bekam ein Heimspiel zugelost. Gegner für die Zugerinnen ist der amtierende Schweizer Meister und Titelverteidiger im Cup Spono Eagles.
Der letzte verbliebene 1. Ligist im Wettbewerb, Handball Emmen, empfängt den LC Brühl. Die zweite Mannschaft des LK Zug trifft auf Rotweiss Thun. Die vierte Paarung ist ein Zürcher Derby zwischen GC Amicitia und Yellow Winterthur, wobei die Stadtzürcherinnen zu Hause antreten dürfen.
Die Partien in der Übersicht
LK Zug - Spono Eagles
Handball Emmen (1. Liga) - LC Brühl Handball
LK Zug 2 (SPL2) - DHB Rotweiss Thun
GC Amicitia Zürich - Yellow Winterthur
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch