Schweizer Cup Frauen: Wer schafft den Einzug in die Halbfinals?

SPAR Premium League  •  02.02.2018

Am 3. und 4. Februar stehen die Viertelfinals im Schweizer Cup der Frauen auf dem Programm. Noch sind zwei Mannschaften aus der SPAR Premium League 2 im Wettbewerb, auch der amtierende Cupsieger LC Brühl hat noch die Chance seinen Titel zu verteidigen.

Dafür muss der letztjährige Sieger zum SPL2-Team des BSV Stans reisen. In der Innerschweiz soll aus Sicht der erfolgsverwöhnten St. Gallerinnen der nächste Sieg eingefahren werden. Brühl ist bei den unterklassigeren Nidwaldnerinnen klarer Favorit, der heimische BSV wird aber alles in die Wagschale werfen, um eine Sensation zu schaffen. Anwurf im Steinli in Stans ist am Samstag um 17.30 Uhr.

Einen echten Kracher gibt es am Sonntag im SPZ in Nottwil zu sehen. Meisterschaftsleader Spono Eagels empfängt um 17 Uhr Finalrundenkonkurrent LK Zug. Für einen der beiden ambitonierten Clubs wird bereits im Viertelfinal Schluss sein. Geht man nach den jüngsten Meisterschaftsergebnissen, dann sind die Gastgeberinnen favorisiert; die Eagles siegten 17/18 bislang zweimal gegen Zug (32:24, 34:32).

Eine spannende Affiche findet am Samstag um 16 Uhr im Spiegelfeld in Binningen zwischen der HSG Leimental (SPL2) und dem HSC Kreuzlingen statt. Für beide Teams geht es um die erstmalige Halbfinal-Qualifikation der Vereinsgeschichte. Gleichzeitig ist das Duell auch eine Art Generalprobe für die in einer Woche startende Auf-/Abstiegsrunde, in der sich beide Teams wieder gegenüber stehen werden.

Dass vierte Viertelfinal tragen GC Amicitia Zürich und Rotweiss Thun aus. Die Gastgeberinnen winkt bei zwei weiteren Siegen der Cupfinal in der Heimhalle. Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, muss gegen die Berner Oberländerinnen aber eine herausragende Leistung her. Thun hat sich in den letzten Monaten dem Schweizer Spitzentrio angenähert und will die Finalqualifikation aus dem Vorjahr wiederholen. Los geht's in der Zürcher Saalsporthalle am Samstag um 18 Uhr.

Die Partien aus Zürich, Stans und Nottwil können im Livestream von handballTV.ch mitverfolgt werden.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page