15.05.2018
Matchday in der Swiss Handball League: Pfadi Winterthur tritt mit einem Auswärtssieg auf der Habenseite zum zweiten Finalspiel im Playoff-Final der Nationalliga A an. Der Schlüssel zum Sieg in Spiel 1 lag in der kompakten und griffigen Defensive, dem Prunkstück der Pfader. Offensiv hat das Team von Adrian Brüngger aber noch Luft nach oben. Wacker Thun steht derweil unter Druck. Eine zweite Niederlage sollten die Berner Oberländer tunlichst vermeiden. Andernfalls stünden sie bereits in Spiel 3 mit dem Rücken zur Wand. Die konstanteste Mannschaft der Saison ist aber problemlos in der Lage eine Schippe drauf zu legen, braucht aber auch eine mehr als solide Leistung, um selbstbewusste Pfader besiegen zu können.
Neben den beiden omnipräsenten Goalies Marc Winkler und Matias Schulz machte bei Pfadi vor allem ein Ergänzungsspieler auf sich aufmerksam. Yannick Ott brachte nach seiner Einwechslung Schnelligkeit und Dynamik aufs Feld, was dem Spiel der Winterthurer merklich guttat. Bei Wacker war Topscorer Lukas von Deschwanden auf den Punkt bereit. Seine Kollegen, die ihn sonst beim Tore werfen unterstützen, hatten allerdings einige Anlaufschwierigkeiten.
Spiel 2 der best-of-5-Finalserie wird um 19.30 Uhr in der Zielbauarena in Winterthur angepfiffen und kann live auf srf.ch/sport und handballTV verfolgt werden.
Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Final
Wacker Thun – Pfadi Winterthur 0:1
Ergebnisse
Wacker Thun – Pfadi Winterthur 22:23 n.V. (18:18, 9:7)
Spieltermine
Fr, 18. Mai, 19.30 Uhr, Lachenhalle Thun
ev. Mo, 21. Mai, 17 Uhr, Zielbauarena Winterthur (Pfingstmontag)
ev. Do, 24. Mai, 19.30 Uhr, Lachenhalle Thun
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch