SPL Auf-/Abstiegsrunde: Yellow Winterthur feiert den Klassenerhalt

SPAR Premium League  •  16.04.2018

Yellow Winterthur hat sich als erstes Team in der Auf-/Abstiegsrunde der SPAR Premium League den Klassenerhalt gesichert. Die Eulachstädterinnen feierten dank einem fulminaten Schlussspurt einen Punktgewinn gegen den HV Herzogenbuchsee und können vor den zwei abschliessenden Runden nicht mehr auf Rang 5 zurückfallen. Die HSG Leimental und der HSC Kreuzlingen feierten wichtige Sieg im Kampf um die letzten SPL1-Startplätze.

Yellow lag gegen Angstgegner Herzogenbuchsee praktisch die komplette Spielzeit in Rückstand. Erst 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang Luana Feller der 27:27-Ausgleichstreffer, was gleichzeitig auch das Schlussresultat bedeutete. In der 49. Minute hatten die Gäste noch mit 25:20 geführt, zwischenzeitlich lagen die Oberaargauerinnen sogar mit sechs Toren in Front. Am Ende nahm der HVH "nur" einen Punkt aus Winterthur mit. Die Abstiegsgefahr ist für den Zweitplatzierten damit aber dennoch nahezu gebannt und der Klassenerhalt nur noch eine Frage der Zeit.

Einen Kantersieg feierte die HSG Leimental bei der SG Yverdon & Crissier. 42:29 lautete das Endergebnis in der Westschweiz, wodurch sich die Baselbieterinnen auf Rang 3 verbesserten. Yverdon & Crissier wartet weiter auf den ersten Punktgewinn in der Auf-/Abstiegsrunde. Die Gastgeberinnen konnten nur in der Startphase mithalten (9./2:3) und mussten mit zunehmender Spielzeit abreissen lassen. Zur Pause führten die Gäste mit 16:10, ehe sie im zweiten Durchgang ein echtes Offensivfeuerwerk losliessen. 26 Treffer erzielten Leimental in Halbzeit zwei - Saisonrekord für den Aufstiegsaspiranten.

Leichtes Aufatmen beim HSC Kreuzlingen. Die Frauen vom Bodensee feierten gegen GC Amicitia Zürich den dritten Sieg in Serie und kletterten damit für den Moment über den Trennstrich. Den ominösen 5. Rang belegen nun vorerst die Zürcherinnen, die sich auswärts 20:23 (9:14) geschlagen geben mussten. Kreuzlingen lag mit zwei Ausnahmen (42./16:16 und 49./18:18) stets in Führung und verdiente sich den Sieg vor allem durch eine gute erste Halbzeit. Vor der Pause führte der HSC mit bis zu sieben Toren. Im zweiten Abschnitt kämpfte sich GC Amicitia zurück ins Spiel, blieb am Ende aber glücklos.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page