SPL1-Finalrunde: Brühl und Zug im Gleichschritt

SPAR Premium League  •  26.02.2018

Am vierten Spieltag der SPL1-Finalrunde haben der LC Brühl und der LK Zug einen weiteren Sieg eingefahren. Titelverteidiger Brühl besiegte Spitzenreiter Spono Eagles zu Hause mit 30:24 (13:10). Der Drittplatzierte LK Zug gewann auswärts bei Rotweiss Thun mit 26:25 (13:11).

Brühl rehabilitierte sich für die Heimniederlage vom Freitag gegen Thun (19:20); speziell der Rückraum der St. Gallerinnen antwortete mit einer besseren Leistung als 48 Stunden zuvor. Mobiliar Topscorerin Azra Mustafoska (9/5) und Martina Goricanec (6) waren die erfolgreichsten Werferinnen auf Seiten der Gastgeberinnen. Massgeblichen Anteil am Sieg hatte auch Goalie Sladana Dokovic. Die Schweizer Nationaltorhüterin zeigte 17 Paraden (42%-Quote). Die Gäste erwischten keinen guten Tag und konnten ihr Leistungsmaximum nicht abrufen. Für Leader Spono war es die zweite Saisonniederlage; erneut war es der LC Brühl, der die Frauen vom Sempachersee besiegte. In der Tabelle bleiben die Eagles aber Spitzenreiter.

Der LK Zug wahrte indes mit dem Auswärtssieg in Thun seine Chancen auf eine neuerliche Playoff-Final-Qualifikation. Wie schon am Freitag beim knappen 27:28 gegen Spono flatterten bei Zug in der Schlussphase die Nerven. 26:23 führte der LKZ 120 Sekunden vor Schluss - am Ende wurde es dennoch nur ein knappes 26:25 zu Gunsten der Gäste, bei denen Sibylle Scherer (7/4) und Martina Traber (6) die erfolgreichsten Werferinnen waren. Thun verpasste nach dem Auswärtscoup in St. Gallen einen weiteren Exploit nur denkbar knapp. Die Berner Oberländerinnen zeigten aber einmal mehr, dass sie dabei sind, die Lücke zu den Top 3 zu schliessen.
 



Finalrunden-Tabelle
1. Spono Eagles 18/31 Punkte, 2. LC Brühl Handball 18/28, 3. LK Zug 18/24, 4. Rotweiss Thun 18/21.

Finalrunden-Torjäger
Xenia Hodel (SPO) 29, Sibylle Scherer (LKZ) 26, Lucia Weibelova (DHB) 23, Neli Irman (SPO) 21.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page