TV-Spiel: Schaffhauser Heimsieg gegen Titelverteidiger Thun

Quickline Handball League  •  09.12.2018

Zarko Sesum beim Torwurf

Die Kadetten Schaffhausen sind zurück an der Tabellenspitze. Mit 32:26 (15:15) besiegten die Munotstädter im TV-Spiel auf MySports am Sonntagabend vor heimischer Kulisse in der BBC Arena den amtierenden Meister Wacker Thun. Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt verdienten sich die Kadetten den Sieg. Die Berner Oberländer müssen derweil weiter auf die Finalrundenqualifikation warten.

Beide Teams starteten schwungvoll in die Partie. Die Kadetten hatten in der kurzweiligen und temporeichen Anfangsphase bis zum 8:8 in der 16. Minute stets knapp die Nase vorne. In der 17. Minute gingen die Gäste dann erstmals in Führung und bewahrten einen Ein- bis Zwei-Tore-Vorsprung bis kurz vor der Halbzeit. Der letzte Punch gehörte dann aber wieder den Schaffhausern, die noch den Ausgleich zum 15:15-Pausenstand schafften.

Bis zum 18:17 für die Kadetten (35.) verlief die Partie auch nach dem Seitenwechsel ausgeglichen. Dann zog das Heimteam auf 21:17 (38.) davon und liess nichts mehr anbrennen. Spätestens die erste Sechs-Tore-Führung in der 52. Minute (28:22) sorgte für die Vorentscheidung in der Partie. Die Kadetten präsentierten sich im zweiten Durchgang zielstrebiger, machten weniger Fehler und profitierten auch von einigen Zeitstrafen, die sich die Thuner einhandelten. Beide Trainer gaben mit Blick auf den intensiven Endspurt in der Hauptrunde der Meisterschaft und dem bevorstehenden Cup-Halbfinal in den Schlussminuten den Ergänzungsspielern reichlich Spielpraxis.

Auffälligste Akteure bei den Kadetten waren Goalie Kristian Pilipovic, der es auf eine Abwehrquote von 46 Prozent brachte, und der neunfache Torschütze Zarko Sesum. Auch Youngster Levin Wanner (4) machte am rechten Flügel nachdrücklich auf sich aufmerksam. Bei den Thunern überzeugte Kreisläufer Reto Friedli als fünffacher Torschütze.

Während die Kadetten mit dem Sieg die Tabellenspitze von Pfadi Winterthur (Sieg am Samstag gegen Basel) zurückeroberten, steht der Titelverteidiger aus dem Berner Oberland vor zwei kniffligen Aufgaben zum Abschluss der Hauptrunde. Thun ist auf Rang 6 zurückgefallen und liegt nur noch zwei Punkte vor Kriens-Luzern (Sieg in St. Gallen), das unter dem Strich steht.

Bereits unter der Woche gilt es für beide dann wieder ernst. Thun gastiert am Mittwoch in Gossau, Schaffhausen tags darauf in Bern. Beide Spiele können via handballTV.ch im Stream verfolgt werden. Das nächste TV-Spiel ist ebenfalls schon nächste Woche. Am Donnerstag, 13. Dezember, überträgt MySports live aus der Zürcher Saalsporthalle das Duell GC Amicitia Zürich gegen den TSV St. Otmar St. Gallen.

Überschrift

Überschrift (1)

Source: Matthias Schlageter/Video: MySports

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page