09.02.2018
Bei Wacker Thun konkretisiert sich das Kader der 1. Mannschaft für die nächste Saison immer mehr. Der Brienzer Viktor Glatthard wird Wacker Thun auf Ende dieser Saison, in erster Linie berufsbedingt, Richtung Skandinavien verlassen. An seiner Stelle wird Simon Huwyler vom TV Endingen seinem Bruder Stefan folgen und ab der Spielzeit 2018/2019 für vorerst zwei Jahre, für die Berner Oberländer auflaufen.
Der 26-jährige Simon Huwyler begann mit neun Jahren an Handball zu spielen und trug seither stets das Dress des TV Endingen. Dem 192cm grosse und 94kg schwere Huwyler seine bisherigen Erfolge waren drei Aufstiege in die NLA, sowie der Final-Einzug im Schweizercup 2017 gegen Wacker Thun. Als Simon Huwyler begonnen hat leistungsorientiert Handball zu spielen, war sein Ziel stets eines Tages für eine Spitzenmannschaft in der Schweiz auflaufen zu können. „Als ich die Anfrage von Thun bekam, musste ich nicht lange überlegen und habe zugesagt. In Thun wird sehr viel Wert auf eine stabile Abwehr gelegt.“ Hierbei hofft Huwyler sich gut einbringen zu können.
Viktor Glatthard, der seit 2015 für Wacker Thun spielt, zieht es in den Norden. Der 24-jährige Student wird im Sommer seinen Master in Psychologie an der Universität Bern abschliessen und hat durch seine Professorin die Möglichkeit in Skandinavien weiter zu studieren. Er will auch handballerisch Fortschritte machen und ist momentan auf Vereinssuche. Die berufliche, persönliche und sportliche Auslanderfahrung reizt den jungen Studenten und Handballer.
Glatthard dazu: „Ich bin extrem dankbar die Chance erhalten zu haben das Wacker-Shirt während der letzten Jahre immer wieder überzustreifen. Da waren magische Momente dabei, sowohl auf, als auch neben dem Feld. Die Eindrücke der schönsten Halle der Schweiz, das sensationellen Publikums und des gesamten Teams werden mich immer begleiten - auch im hohen Norden. Die Wacker-Familie und das gesamte Berner Oberland liegen mir stark am Herzen und haben sich zu einem festen Bestandteil meiner Persönlichkeit entwickelt. Ich freue mich auf die neuen Erfahrungen, im Wissen um meine Wurzeln“.
Da Wacker Thun mit Roman Caspar, Lenny Rubin und Viktor Glatthard drei der vier Spieler aus dem Innenblock verlassen werden, war das Leitungsteam Rubin/Badertscher gezwungen, im Hinblick auf eine für Wacker Thun traditionell starke Verteidigung, zu handeln. Teammanager und Assistenztrainer Remo Badertscher zu den Beweggründen der Verpflichtung von Simon Huwyler: „Martin Rubin und ich sind uns bewusst, dass wir mit Janick Sorgen und Joel Christinat über zwei junge eigene verfügen, die dereinst fähig sein können, im Innenblock zu verteidigen. Allerdings ist die Lücke, die für nächstes Jahr entstehen wird so gross, dass es für die beiden Talente aus der Region wohl noch eine zu grosse Last wäre.“ Und deswegen ist das Trainergespann „glücklich in der Person von Simon Huwyler einen routinierten Mann mit viel Erfahrung und den nötigen Körpermassen gefunden zu haben“. Badertscher ist auch überzeugt, dass der Neuzugnag mit seiner positiven und professionellen Art perfekt ins Wackerumfeld passen wird.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch