SPAR Premium League • 02.03.2018
Mit dem Schulabschluss und dem Saisonende unternimmt Xenia Hodel einen weiteren Schritt in ihrer Handballkarriere: Sie verlässt die Schweiz und ihren langjährigen Club die Spono Eagles und schliesst sich dem deutschen Bundesligisten TSV Bayer 04 Leverkusen an.
«Mein Wunsch, einmal im Ausland Handball zu spielen, wurde in den letzten Jahren grösser. Jedoch habe ich bewusst den Fokus auf die Schule gelegt. Da ich im Frühling 2018 meine Matura machen werde, steht meinem Wechsel ins Ausland nichts mehr im Weg. Ausserdem glaube ich, dass, wenn ich im Handball weiterkommen möchte, den Schritt jetzt wagen muss», sagt Xenia Hodel zu ihrem bevorstehenden Wechsel. Die Spielerin mit Position im rechten Rückraum gilt als Ausnahmetalent im Schweizer Frauenhandball. Mit dem Ende ihrer Schulzeit und der Saison 2017/18 ist dies Grund genug, ihr Glück im Ausland zu suchen. Die 19-Jährige wird ab nächster Saison beim Deutschen Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen spielen. Die Frauenhandballmannschaft mit dem Spitznamen «die Elfen» kann auf eine lange und erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. Zudem durften sie beispielsweise mit dem Sieg gegen den Deutschen Meister SG BBM Bietigheim auch jüngst Erfolge feiern.
Als Neunjährige hat Xenia Hodel mit dem Handballspielen angefangen und ist dabei ihrem Verein, den Spono Eagles, immer treu geblieben. Schon früh zeigte sich ihr Talent und zusammen mit ihrem Lernwillen mutierte Xenia Hodel bald zur Schlüsselspielerin. Mit 15 gab sie ihr Debüt in der SPL1, mit 16 in der Nationalmannschaft, mit 17 wurde sie Schweizermeister und mit 18 war sie Topscorerin. Und nun, mit 19 folgt also der Schritt ins Ausland. „Ich freue mich auf die Herausforderungen in der neuen Liga, die Spiele und Kämpfe. Und natürlich möchte ich neue Leute kennenlernen und in eine andere Welt eintauchen“, so Xenia Hodel mit Blick in die Zukunft. Besonders dankbar zeigt sie sich für die gute Ausbildung, die sie bei den Spono Eagles schon zu Juniorinnenzeiten bekommen habe. „Wir haben einen super Teamgeist und überhaupt ist der ganze Verein wie eine grosse Familie“, sagt sie über die Adler vom Sempachersee. „Und natürlich hat mir der kurze Trainingsweg besonders gut gefallen“, zwinkert die Oberkircherin.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch